CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 17.04.2013

17.04.13 10:04 Uhr

Marktanalyse vom 17.04.2013 | finanzen.net

Mehr als eine Stabilisierung ist dem deutschen Markt am Dienstag nicht gelungen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1123 USD -0,0128 USD -1,14%

Indizes

23.480,1 PKT -19,2 PKT -0,08%

Auch bei bereits schnell wieder festen US Börsen schaffte es der Germany 30 nicht über die 7.722 Punkte hinaus. Der Abwärtstrend der vergangenen Wochen bleibt ohnehin bisher intakt, so dass unterhalb der 7.800 Punkte jederzeit eine Ausdehnung der Korrektur bis zu den Februartiefs möglich ist. Der klare Ausbruch über den Bereich 7.722 Punkte könnte den Weg bis 7.800 Punkte nochmals frei machen, erst darüber bietet sich dann aber die Chance, die Rally auch mittelfristig fortzusetzen.

Wer­bung

Hingegen kommt es beim Euro Bund wieder zu einer Konsolidierung, eine zweite Abwärtswelle nach den Hochs der Vorwochen deutet sich an, was auch unter die Vortagestiefs führen kann. Die Konsolidierung der vergangenen Wochen kann sich dabei aber durchaus anschließend übergeordnet bullisch darstellen.

EUR/USD bricht bereits weiter nach oben aus. Es geht entsprechend des favorisierten Scenarios trendbestätigend aus der Seitwärtsbewegung der Vortage. Damit ist bei EUR/USD nun direkter Platz bis zur nächsten wichtigen Hürde gegeben. Auch bei EUR/JPY bleibt die Ausgangslage bullisch. Der Pullback der Vortage war stärker, wird aber ebenfalls auf den letzten Hochs wieder klar gekauft.

Die Rohstoffe können sich leicht stabilisieren. Vor allem bei Gold bietet sich nach dem Sell-Off die Möglichkeit einer weiteren Erholung bis zunächst 1.424 $, was aber nicht mit einem Boden gleichzusetzen ist. Dies trifft nicht anders auf den Ölpreis Brent zu, welcher sich aber durchaus nach dem Rutsch unter die 100,00 $ nun bis 102,00 $ stabilisieren sollte.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr