CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 21.11.2013

21.11.13 10:26 Uhr

Marktanalyse vom 21.11.2013 | finanzen.net

Das Protokoll der US Notenbanksitzung hat den Germany 30 am Mittwoch im späten Handel noch etwas weiter belastet,...

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.426,3 PKT -100,7 PKT -0,43%

... so dass mit einem weiteren bärischen Reversal eine Konsolidierung angestoßen wurde. Die guten Vorgaben aus Japan dürften daran zunächst wenig ändern. Der Index hat allerdings Platz bis zum maßgebenden Aufwärtstrend, welcher bisher keinesfalls gefährdet ist. Im US 30 ist ebenso ein Pullback angelaufen. Hier geht es nun darum, möglichst nur einen bullischen Pullback auf die gebrochene Aufwärtstrendkanaloberkante zu vollziehen. Ein Rutsch darunter zum Schlusskurs müsst hingegen kritischer gewertet werden.

Wer­bung

Der Euro Bund ist ebenfalls nach unten durchgerutscht. Damit droht der Aufwärtstrend der vergangenen Monate zu kippen, was eine umfassendere Korrektur nach sich ziehen kann. Somit geraten nun auch 140,00 Punkte wieder in den Focus.

Gold ist auf ein neues Tief gekippt. Damit wird der Abwärtstrend der Vorwochen weiter unverändert gehalten und es öffnet sich Platz auf der Unterseite auch bis in den Bereich der mittelfristigen Tiefs. Hingegen konnte sich der Ölpreis sofort wieder fangen um in die Seitwärtsbewegung der Vortage zurück zu laufen. Der Angriff auf den Abwärtstrend läuft weiter.

EUR/USD hat die bärische Flagge der vergangenen Handelstage klar und dynamisch nach unten aufgelöst und somit den Bruch des mittelfristigen Trendkanals zur Unterseite hin bestätigt. Auch EUR/JPY kippt wieder zurück, so dass der Ausbruch auf neue Hochs sich bisher nicht durchsetzen kann.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr