Marktanalyse vom 26.04.2013

Auch am Donnerstag hat der Germany 30 die starke Erholung unverändert fortgesetzt...
...und konnte dabei sogar direkt über den mittelfristigen Abwärtstrend ausbrechen. Das Niveau wurde auch bei erneut nicht nach oben mitlaufendem Dow Jones gehalten. Entscheidend zum Wochenausklang dürfte nun die Bekanntgabe des US BIP sein, was im weiteren Handelsverlauf maßgeblich beeinflussen kann. Während gerade im Dow nach dem erneuten Scheitern am gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrend ein Rücksetzer möglich ist, kann dies auch den Germany 30 in eine Pullbackbewegung nach unten führen. Noch ist der auch der steilere Aufwärtstrend im deutschen Markt intakt.
Im Euro Bund ist der Aufwärtstrend der vergangenen Wochen ebenfalls weiter intakt und konnte auch am Donnerstag wieder bestätigt werden. Es bietet sich darüber weiterhin die Chance, die Rally auf neue Hochs klar auszudehnen. Ein Kaufsignal in Trendrichtung steht aber bisher noch aus.
EUR/USD hat es nicht geschafft, sich nachhaltig aus der bullischeren Formationslage nach oben zu lösen. Die Seitwärtsbewegung bleibt aktiv. Auch hier sollte das US BIP Einfluss auf die weitere Entwicklung haben. Ebenso begibt sich auch EUR/JPY in eine kleine Konsolidierungsbewegung nachdem auf der Oberseite kein Kaufdruck mehr aufgekommen ist. Erst oberhalb von 130,00 JPY bieten sich neue Kaufsignale.
Der Ölpreis Brent hat das erste Erholungsziele bei 103,51 $ punktgenau abgearbeitet und könnte darunter nun bereits wieder konsolidieren. Um die kurzfristige Aufwärtsbewegung nicht zu gefährden bietet sich aber nun Spielraum. Auch Gold hat den Anstieg am Donnerstag nochmals fortgesetzt, sollte nun aber durchaus nach der steilen Erholung einen Rücklauf beginnen.
CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).
Autor: Niklas Helmreich
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.