CMC Markets – Daily News

Bereits am Mittwoch ist die positive Stimmung nach Ostern wieder verflogen und hat wieder leicht zurück gedrückt.
Nun stehen die Märkte im Bann der Notenbanken und sollten zum Ende der Woche hin eine klare Richtung etablieren können. Die japanische Notenbank hat bereits in der Nacht beflügeln können, die EZB ist aber heute ebenfalls noch dran sowie im späteren Verlauf einige Reden von US Notenbankmitgliedern. Der Germany 30 darf in diesem Zuge nicht mehr unter 7.775 Punkte zum Schlusskurs fallen, da dann ein Rücklauf auch bis 7.570 Punkte möglich wird. Oberhalb des mittelfristig derzeit intakten Aufwärtstrends ist eine Fortsetzung der Rally möglich wobei ein Schlusskurs über 8.000 Punkten nach oben Platz verschaffen könnte.
Für den Euro Bund ging es exakt auf den 146,40 Punkten und damit auf der gebrochenen Trendkanal-Oberkante wieder aufwärts. Die Chance ist gegeben, sich innerhalb der seit einigen Wochen verschärften Rally jederzeit auch auf neue Hochs abzusetzen. Nachdem nun ein Pullback erfolgt ist sollte der Euro Bund aber auch möglichst die 146,40 Punkte nicht mehr durchbrechen.
Bei den Rohstoffen herrscht bereits erheblich Bewegung. Gold ist auf ein neues Tief durchgerutscht und kann nun auch die langfristig entscheidende Unterstützung bei 1.533-1.527 $ testen. Abgaben auch darunter wären mittelfristig kritisch. Ebenso musste Brent massiv am Mittwoch nachgeben. Die Tiefs der Vorwochen wurden auf direktem Wege erreicht. Die aufkommende Abwärtsdynamik lässt nun auch neue Tiefs möglich werden.
Bei EUR/JPY geht es nach der japanischen Notenbanksitzung bereits auf den Vorgängertiefs wieder stark aufwärts, die Unterstützung wird dynamisch bestätigt. Im Gegenzug bleibt EUR/USD schwach und hängt weiterhin innerhalb einer moderaten Erholung in eher bärischem Kursmuster fest.
CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).
Autor: Niklas Helmreich
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.