USD/JPY: Kursanstieg nach der Sitzung der US-Notenbank?

Am Mittwochabend endet ein zweitägiges Treffen der US-Notenbanker.
Werte in diesem Artikel
Es wird zwar keine Änderung des Leitzinses von 0,25 Prozent bringen, aber alle an den Märkten erhoffen sich mehr Klarheit über die weitere geldpolitische Strategie. Wird das Programm zum Aufkauf von Anleihen zurückgefahren und wenn ja wann? Diese Frage sorgte in den letzten Wochen für große Unruhe an den Märkten. Ich gehe davon aus, dass Fed-Chef Ben Bernanke beruhigende Worte finden wird, schließlich will er den Ausstieg aus der Liquiditätsschwemme so schonend wie möglich gestalten. Zudem: Als Bedingung für den Ausstieg gilt die Situation am Arbeitsmarkt und die hat sich noch nicht entscheidend gebessert.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Auf Widerstand bei 0,9580 JPY achten!
Nimmt die Pressekonferenz im Anschluss an die Sitzung diese Richtung, dann dürfte dies für Beruhigung sorgen. Für den Wechselkurs USD/JPY würde dies voraussichtlich Aufwärtsdruck bedeuten, gilt der Yen doch immer noch als „Fluchtwährung“. Charttechnisch gesehen ist die Bodenbildung oberhalb der Unterstützung bei 0,9400 JPY im Gang. Ob sie gelingt, ist noch offen. Trader sollten erst bei einem Anstieg über den Widerstand bei 0,95880 JPY long gehen.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.