Bitcoin und Ethereum vor der Zinsentscheidung: Rally oder Abrutschen?

06.05.25 10:13 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Bitcoin und Ethereum zeigen sich zum Wochenstart in einem extrem trägen Zustand. Beide Coins bewegen sich seit Montag fast ausschließlich seitwärts – von neuen Impulsen fehlt jede Spur. Bei Bitcoin pendelt der Kurs um die Marke von 94.000 US-Dollar. Das sieht weder nach einem stabilen Boden noch nach Aufbruchsstimmung aus. Erst bei einem Ausbruch über 95.400 bis 96.000 US-Dollar wäre überhaupt Platz für ein bullisches Szenario. Doch diese Marken wurden bislang nicht geknackt – damit bleibt Geduld gefragt.

Die aktuelle Formation erinnert eher an eine zähe Bärenflagge, ein Muster, das in der Vergangenheit häufig mit weiteren Rücksetzern einherging. Sollte Bitcoin unter die Unterstützungszone von 93.200 bis 92.800 US-Dollar rutschen, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Auf Long-Positionen zu setzen, wäre aus aktueller Sicht verfrüht.

Bitcoin in der Zwickmühle, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com

Ethereum im gleichen Fahrwasser

Auch bei Ethereum tut sich aktuell kaum etwas. Die letzte Chance auf ein bullisches Signal hätte ein Ausbruch über den Widerstand bei 1.836 US-Dollar gebracht – doch genau an dieser Marke prallte der Kurs erneut ab. Die Folge: weitere Konsolidierung in einem engen Kanal. Auch hier ist vorerst nichts zu holen, weder für Long- noch für Short-Trades.

Erst unterhalb von 1.770 US-Dollar würde sich das Chartbild klar eintrüben. Dann wären Rücksetzer bis in den Bereich zwischen 1.740 und 1.720 US-Dollar wahrscheinlich. Noch tiefer wird es gefährlich – mit dem Risiko, dass Ethereum weitere starke Abgaben hinnehmen muss.

USDT-Dominanz als Warnsignal

Besonders auffällig bleibt die Entwicklung bei der USDT-Dominanz. Hier formiert sich aktuell eine mögliche Bullenflagge. Sollte der Wert über 5,2 Prozent steigen, wären kurzfristig Anstiege auf 5,22 oder sogar 5,24 Prozent möglich. Das wäre ein klares Warnzeichen, denn eine steigende Dominanz deutet oft auf Kapitalflucht aus Kryptowährungen hin – Anleger parken ihr Geld in Stablecoins.

Für Bitcoin und Co. wäre das ein weiterer Belastungsfaktor. Umgekehrt könnte eine klare Umkehrbewegung in der Dominanz als Startschuss für eine Erholung bei den Kursen dienen. Doch danach sieht es aktuell nicht aus.

Nach Wellenmuster könnte die USDT Dominanz nochmal deutlich steigen, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com

Für neue Impulse könnte die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend sorgen. Noch hofft mancher Marktbeobachter, dass ein Rücksetzer vor dem Event erfolgt, um danach mit frischem Rückenwind in eine Aufwärtsbewegung zu starten. Doch ob es wirklich dazu kommt, bleibt offen. Bis dahin scheint Abwarten die einzige sinnvolle Strategie zu sein.

Während klassische Coins im Stillstand verharren, sorgt ein KI-Projekt mit ständigen Presale zuwächsen für Interesse unter der Anlegerschaft: MIND of Pepe ($MIND). Der Ethereum-basierte Token verbindet Meme-Kultur mit künstlicher Intelligenz – und hat bereits über 10 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt. Das System basiert auf einem autonomen KI-Agenten, der soziale Netzwerke, Wallet-Aktivitäten und On-Chain-Trends in Echtzeit analysiert.

Anders als andere Bots reagiert MIND nicht nur auf Trends, sondern setzt selbst welche. Die integrierte KI kann eigene Token-Launches initiieren, Tradern profitable Setups liefern und dabei völlig autonom agieren – ohne feste Vorgaben. Das macht das System flexibel und marktorientiert.

Am 10. Mai startet die erste Funktion für alle Presale-Investoren – noch bevor der Token offiziell an Börsen gelistet wird. Wer jetzt kauft, erhält frühzeitigen Zugang zu den Tools. Der Tokenpreis liegt aktuell bei 0,0037515 US-Dollar, mit einer attraktiven Staking-Rendite von bis zu 259 Prozent APY.

Hier MIND of Pepe Token im Presale sichern

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.