DAX 40-Wert BASF-Aktie: BASF-Dividende gesunken

Es wurde die Auszahlung einer Dividende in dieser Höhe beschlossen.
Werte in diesem Artikel
Für das Jahr 2024 wurde im Rahmen der Hauptversammlung von DAX 40-Titel BASF am 02.05.2025 eine Dividende in Höhe von 2,25 EUR beschlossen. Damit wurde die BASF-Dividende im Vorjahresvergleich um 33,82 Prozent gekappt. Insgesamt wurde beschlossen 3,04 Mrd. EUR an Aktionäre auszuzahlen. Die Gesamtausschüttung vergrößerte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,033 Prozent.
Aktie mit Dividendenrendite
Das BASF-Papier verabschiedete sich am Tag der Hauptversammlung aus dem XETRA-Handel bei 44,39 EUR in den Feierabend. Am 05.05.2025 wird das BASF-Wertpapier Ex-Dividende gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei der BASF-Aktie optisch zu teils deutlichen Kursverlusten kommen. Die Dividendenauszahlung an die BASF-Anleger erfolgt kurze Zeit später. BASF verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 5,30 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr vermindert, damals betrug sie noch 6,97 Prozent.
Reale Rendite im Verhältnis zur Kursentwicklung
Im Zeitraum von 5 Jahren hat sich der BASF-Kurs via XETRA um 4,01 Prozent verringert. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einer Steigerung von 61,29 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenausschüttungen in der Vergleichsgruppe
Im Vergleich mit der Peergroup (WACKER CHEMIE, Merck, Henkel vz) zeigt sich BASF 2024 abgeschlagen. Auch in puncto Dividendenrendite sticht BASF als Aktie mit höchster Rendite hervor. Die beste Dividenden-Aktie in der Peergroup in puncto Ausschüttung ist WACKER CHEMIE mit einer Dividende in Höhe von 2,50 EUR. Bei der Dividendenrendite liegt derweil BASF ganz vorn mit 5,30 Prozent.
Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie BASF
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 2,32 EUR. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 5,42 Prozent zulegen.
Fundamentaldaten von BASF
Der Börsenwert des DAX 40-Unternehmens BASF beläuft sich aktuell auf 39,678 Mrd. EUR. BASF weist aktuell ein KGV von 29,20 auf. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von BASF auf 65,260 Mrd.EUR, das EPS machte 1,45 EUR aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: BASF SE
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
02.05.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
01.04.2025 | BASF Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
11.04.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | BASF Reduce | Baader Bank | |
27.03.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen