Krypto News: Bitcoin statt Ethereum - Zeit für Trendwende gekommen?

26.07.25 08:42 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Eth btc

Die Kryptomärkte zeigen sich nach der jüngsten Korrektur deutlich erholt. Bitcoin steigt um rund 2 Prozent, Ethereum gewinnt sogar 3,5 Prozent in den letzten 24 Stunden hinzu. Auch viele Altcoins ziehen mit und liefern erneut eine überdurchschnittliche Performance – das Risikobewusstsein kehrt spürbar zurück. Damit setzt sich der Trend fort, dass Ethereum und ausgewählte Altcoins kurzfristig stärker als Bitcoin performen. Allerdings mehren sich nun erste Anzeichen für eine mögliche Verschiebung dieser Dynamik. Einige technische Indikatoren und Kapitalflüsse deuten darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Tagen wieder relative Stärke entwickeln könnte. Die Frage lautet daher: Beginnt nun eine Phase, in der Bitcoin gegenüber Ethereum kurzfristig die Oberhand gewinnt?

Stimmung kippt: Bitcoin wird wieder attraktiv

Laut den jüngsten Daten von Santiment zeigt sich bei Ethereum aktuell eine überdurchschnittlich hohe Erwartungshaltung unter Tradern. Der starke Anstieg seit April – über 140 Prozent Kursplus – hat eine Euphorie entfacht, die oft als Kontraindikator wirkt. Psychologisch lässt sich dieses Verhalten als FOMO beschreiben: Marktteilnehmer springen auf, wenn ein Asset bereits stark gestiegen ist – aus Angst, etwas zu verpassen. 

Markttechnisch betrachtet entsteht so ein Spannungsfeld: Während Ethereum bereits weit gelaufen ist, signalisiert das geringe „Greed Level“ bei Bitcoin laut Santiment eine Underperformance im Vergleich zur Stimmung. Diese Diskrepanz macht Bitcoin nun wieder interessanter. Denn wenn die Masse euphorisch ist, neigen Märkte dazu, sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen. In dieser Logik könnte nun eine Rotationsphase einsetzen – weg von Ethereum, hin zu Bitcoin.

Trotz der spekulativen Euphorie rund um Ethereum zeigt sich eben aktuell noch ein fundamentaler Rückenwind: Die Spot-ETFs auf Ethereum verzeichneten allein in dieser Woche Nettozuflüsse von rund 1,8 Milliarden US-Dollar – ein Vielfaches der Bitcoin-ETFs, bei denen lediglich 71 Millionen US-Dollar hinzugekommen sind. Diese massive Diskrepanz verdeutlicht das neue Interesse an Ethereum und stützt den aktuellen Kursanstieg. Solange dieser Trend anhält, könnte Ethereum trotz überhitzter Stimmung kurzfristig weiter outperformen – gestützt durch reale Nachfrage.

Die aktuellen Daten von Glassnode zeigen derweil einen deutlichen Anstieg der Kapitalzuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs seit Anfang Juli. Das unterstreicht die strukturelle Nachfrage und erklärt die zuletzt anhaltende Stärke im ETH-Kurs.

Glassnode

https://studio.glassnode.com/charts/institutions.UsSpotEtfFlowsNet?a=ETH&s=1750123060&u=1753315200&zoom=

Krypto-Tipp: Bitcoin Hyper bringt Ethereum-Vision zu Bitcoin

Im Ethereum-Ökosystem ist die Entscheidung für Layer-2-Technologie ein zentraler Entwicklungspfad. Statt das Mainnet selbst massiv zu verändern, setzen Entwickler seit Jahren auf externe Skalierungslösungen. Diese Layer-2s entlasten das Mainnet, senken Transaktionskosten und erhöhen die Geschwindigkeit. Die Ethereum-Community hat damit früh den Weg eingeschlagen, Skalierung durch modulare Erweiterung zu erreichen.

Bitcoin bleibt das Fundament des Krypto-Marktes – und seine Rallys entfalten regelmäßig eine Sogwirkung auf das gesamte Umfeld. Insbesondere Projekte, die unmittelbar mit Bitcoin verbunden sind, erfahren in solchen Phasen oft eine massive Aufwertung. Inmitten dieser Entwicklung rückt ein Projekt besonders in den Fokus: Bitcoin Hyper. Denn dieses könnte sowohl von Bitcoins Stärke als auch der Beliebtheit von Layer-2-Skalierung profitieren. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

HYPER

Die neue Layer-2-Lösung verfolgt einen Ansatz, der deutlich über klassische Skalierung hinausgeht. Das erklärte Ziel ist es, Bitcoin von einer reinen Wertaufbewahrung in ein vielseitig nutzbares Netzwerk zu verwandeln – mit Smart Contracts, DeFi-Protokollen und Web3-Funktionalitäten. Der Schlüssel liegt in einer technologischen Integration, die auf der Solana Virtual Machine basiert. Damit wird erstmals die Geschwindigkeit und Programmierbarkeit der SVM in das Bitcoin-Ökosystem überführt.

Der Kern des Systems ist ein sicheres Cross-Chain-Verfahren, das native Bitcoin-Assets in das Hyper-Netzwerk transferieren kann – ohne dabei die Rücktauschbarkeit zu gefährden. Dies schafft eine Infrastruktur, die sowohl für Entwickler als auch für Investoren attraktiv erscheint. Der HYPER Token übernimmt hierbei mehrere Rollen: Er dient als Transaktionswährung, sichert die ökonomische Stabilität des Netzwerks und ermöglicht durch Governance-Mechanismen später auch eine dezentrale Weiterentwicklung.

Hinzu kommen starke Anreize für die Community. Hohe Staking-Renditen, aktuell bei etwa 200 Prozent APY, und gezielte Programme zur Entwicklerförderung sollen das Wachstum befeuern. Bereits jetzt fließen beachtliche Mittel in das Projekt – über 4,8 Millionen US-Dollar wurden im laufenden Presale eingesammelt.

Noch vor der nächsten Preisstufe lassen sich HYPER-Token zu einem reduzierten Kurs erwerben und damit Buchgewinne aufbauen – einfach via Website den Token-Swap durchführen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.