Krypto News: Keine Altcoin-Saison? Das ist der wahre Grund

07.07.25 15:08 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto

Eine Altcoin-Saison gilt als Phase, in der alternative Kryptowährungen gegenüber Bitcoin deutlich an Stärke gewinnen. Typischerweise geht dies mit einem Rückgang der Bitcoin-Dominanz einher und wird durch markante Kursanstiege bei kleineren Projekten begleitet. Derzeit jedoch zeigen sich Altcoins weiterhin geschwächt – viele Analysten sprechen vom bislang längsten Bärenmarkt dieses Segments. Eine breit angelegte Erholung bleibt aus, während Bitcoin zunehmend seine Dominanz ausbaut. Auch einzelne Kursimpulse konnten bislang kein dauerhaftes Momentum erzeugen. 

Eine Altcoin-Saison wird von vielen Analysten zwar mitunter schon herbeigeredet – doch es gibt ein Hindernis. Das könnte der wahre Grund sein, warum es eben keine Altcoin-Saison gibt. 

Altcoin-Baisse durch Überangebot verstärkt

Der anhaltende Bärenmarkt im Altcoin-Segment hat sich im Jahr 2025 fast schon zu einem Phänomen entwickelt. Denn Altcoins springen einfach nicht richtig an.

Ein wesentlicher Grund liegt in der massiven Verwässerung der Marktstruktur. Während frühere Zyklen von einer überschaubaren Anzahl an Projekten dominiert wurden, ist die Landschaft heute von einer kaum noch überblickbaren Vielzahl neuer Tokens geprägt. Das verfügbare Kapital verteilt sich auf immer mehr Assets – der Kapitaldruck steigt, während die durchschnittliche Nachfrage pro Coin sinkt.

Hinzu kommt ein strukturelles Problem: regelmäßige Token-Unlocks setzen in kurzen Abständen Milliardenbeträge frei. Allein in der nächsten Woche sollen laut dem hiesigen Analysten weitere 1,5 Milliarden US-Dollar an Altcoins auf den Markt kommen – frisches Angebot ohne unmittelbare Nachfrage. Diese Freisetzung erzeugt anhaltenden Verkaufsdruck, schwächt Kurserholungen ab und verhindert nachhaltige Aufwärtsbewegungen.

In Summe entsteht ein Marktumfeld, in dem Rallyes schnell ausgebremst werden. Investoren zeigen Zurückhaltung, da die Fundamentaldaten vieler Projekte unter dem Gewicht ständiger Verwässerung leiden. Bis eine neue Marktphase beginnt, braucht es entweder deutlich mehr Kapitalzufluss oder eine spürbare Konsolidierung im Angebot. Beides lässt bislang auf sich warten.

Token-Unlocks

https://tokenomist.ai

In der kommenden Woche wird laut Daten von tokenomist.ai also ein erhebliches Volumen an Token-Unlocks stattfinden. Zu den größten Unlocks zählen APT mit über 50 Millionen US-Dollar, STRK mit rund 14,4 Millionen und IMX mit etwa 10,3 Millionen. Auch kleinere Projekte wie MOVE, SEI oder MOCA setzen signifikante Mengen frei. Diese zusätzliche Angebotsmenge trifft auf einen Markt mit geringer Nachfrage, was den Verkaufsdruck weiter erhöht. 

Krypto-Tipp: Besser Altcoins traden mit Snorter – das steckt dahinter

Im volatilen Umfeld der Altcoin-Märkte entstehen zudem neue Anforderungen an Schnelligkeit und technische Präzision. Der zunehmende Einsatz automatisierter Systeme ist ein Ausdruck dieser Entwicklung. Trading-Bots spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese sind nicht nur in der Lage, Orders sekundenschnell umzusetzen, sondern minimieren auch die Risiken emotional gesteuerter Entscheidungen. In einem Umfeld, in dem Kursbewegungen oft innerhalb weniger Minuten stattfinden, verschaffen solche Systeme einen strategischen Vorteil.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Ein Projekt, das dieses Prinzip neu interpretiert, ist Snorter. Der auf Telegram basierende Trading-Bot ermöglicht eine vollintegrierte Handelsumgebung direkt im Chat. Statt über klassische Börsenplattformen zu agieren, können Transaktionen, Stop-Loss-Order oder Token-Swaps in Echtzeit innerhalb des Messaging-Dienstes erfolgen. Das vereinfacht nicht nur die Bedienung, sondern beschleunigt auch den Zugang zu neuen Listings.

Im Zentrum steht der Utility-Token SNORT, der mehrere Funktionen in einem vereint. Neben der Reduktion von Transaktionskosten eröffnet er den Zugang zu erweiterten Bot-Funktionen, etwa für automatisierte Käufe direkt nach neuen Listings. Besonders in Phasen mit erhöhter Marktbewegung bietet diese Automatisierung einen Effizienzgewinn. Darüber hinaus ermöglicht das Token-Staking eine aktuell hohe Rendite von aktuell noch über 200 Prozent. Wer sich für das Trading von Altcoins interessiert, findet bei Snorter einen umfassenden, multifunktionalen Telegram-Bot. 

Die Tokenverteilung folgt einem stufenweisen Modell. Rund 60 Prozent des Gesamtvolumens sind für den Vorverkauf vorgesehen, der in wenigen Tagen über 1,6. Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Weitere Zuteilungen fließen in operative Bereiche wie Produktentwicklung, Marketing, Community-Belohnungen und Liquiditätsreserven. 

Der Zugang erfolgt über die offizielle Website. Ein früher Einstieg sichert den niedrigsten Tokenpreis und aktiviert alle zentralen Funktionen innerhalb des Bots – darunter Premium-Zugänge, automatisierte Handelsmodule, günstige Gebühren und exklusive Staking-Optionen. Da der Preis schon morgen wieder steigt, müssen sich Anleger für maximale Buchgewinne etwas beeilen.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.