Ripple News: Kursziel 15 $! Experte sieht bullisches Chartmuster

12.05.25 06:01 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
XRP

Der Kryptomarkt hat in den vergangenen sieben Tagen kräftig an Dynamik gewonnen. Erstmals seit Februar überschritt Bitcoin wieder die Marke von 100.000 US-Dollar. Gleichzeitig verzeichneten viele Altcoins zweistellige Kurszuwächse. Ethereum legte über 30 Prozent zu, auch Solana und Dogecoin zeigten deutliche Stärke. XRP konnte immerhin rund 10 Prozent zulegen – zwar etwas verhaltener, aber dennoch mit bullischem Eindruck.

Die jüngste Bewegung könnte nun einen wichtigen charttechnischen Ausbruch markieren. Ein Analyst verweist sogar auf ein übergeordnetes Muster im Wochenchart, das XRP mittelfristig auf ein Kursziel von bis zu 15 US-Dollar führen könnte.

Ripple Prognose: Steigt XRP jetzt auf 15 US-Dollar? 

Der Krypto-Analyst Ali Martinez verweist in seiner Prognose auf ein charttechnisches Muster, das als symmetrisches Dreieck bekannt ist. Dieses entsteht, wenn sich die Hoch- und Tiefpunkte eines Kurses über längere Zeit aufeinander zubewegen – also eine Konvergenz aus fallenden Hochs und steigenden Tiefs. Diese Struktur signalisiert meist eine Phase der Konsolidierung vor einer impulsiven Bewegung. Nun könnte genau dieses technische Muster bei XRP valide abgeschlossen sein. 

Der kürzliche Ausbruch aus diesem Dreieck bei XRP nach oben gilt als Bestätigung des Musters. Das Kursziel wird bei dieser Formation typischerweise berechnet, indem die maximale Höhe des Dreiecks an der Ausbruchsstelle nach oben projiziert wird. Daraus ergibt sich ein mögliches Ziel von rund 15 US-Dollar.

Ein Kursziel von 15 US-Dollar würde für XRP eine massive Marktkapitalisierung bedeuten – weit über dem Niveau früherer Rallyes. Zwar müssen charttechnische Ziele nicht eins zu eins mit realem Kapitalzufluss korrelieren, doch die Bewertung hat sich seit der letzten parabolischen Bewegung stark verändert. Damals war XRP deutlich niedriger kapitalisiert. Als etablierter Top-5-Coin ist der Spielraum für exponentielle Kursanstiege strukturell begrenzter. Historische Muster bleiben dennoch relevant, doch ihr Aussagewert muss immer kritisch hinterfragt werden.

Dass XRP kurzfristig 15 US-Dollar erreicht, bleibt eher fraglich. Zugleich gab es eben zuletzt bei anderen Altcoins mehr Stärke, die somit ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen könnten. 

Krypto-Tipp: Solaxy zeigt relative Stärke – fast 35 Mio. $ erreicht

Während viele Altcoins in den vergangenen Wochen kräftige Zuwächse verzeichneten, zeigt sich XRP im Vergleich also eher verhalten. Diese relative Schwäche lenkt den Blick auf Alternativen, die aktuell eine stärkere Marktstellung einnehmen. Besonders im Bereich der Presales entsteht dabei Momentum rund um das Projekt Solaxy, das mit einem Gesamtvolumen von fast 35 Millionen US-Dollar bereits beachtliches Kapital angezogen hat – ein Wert, den nur wenige Vorverkäufe je erreichen. Wenn der Markt risikobereiter wird, kommt dies regelmäßig gerade neuen Coins zugute. 

Solaxy verfolgt nun einen klar umrissenen technologischen Ansatz: Als speziell auf Solana zugeschnittenes Layer-2-Protokoll bietet es keine bloße Notlösung für Skalierungsprobleme, sondern versteht sich als strukturierte Ergänzung eines leistungsstarken Netzwerks. Während Ethereum-Lösungen oft technische Engpässe kompensieren müssen, arbeitet Solaxy präventiv – es reduziert die Hauptnetzlast, indem es Transaktionen effizient verarbeitet, bündelt und anschließend auf der Solana-Chain sichert. So bleibt die Netzleistung auch bei starken Traffic-Spitzen konstant hoch. Solaxy soll eine leistungsstarke Blockchain noch besser machen. 

Direkt zum Solaxy Presale

Ein weiterer technischer Kernpunkt ist die Interoperabilität mit Ethereum. Solaxy zielt darauf ab, Bridges zwischen den zwei dominanten Blockchains zu etablieren. Die Kombination aus Solanas Geschwindigkeit und Ethereums Liquidität verschafft dem Projekt eine Position, die es weit über klassische Layer-2-Projekte hinaushebt. Ergänzt wird die Architektur durch Analyse-Tools und eine eigene Launch-Plattform, die das Ökosystem strategisch abrunden. 

Wer in den nativen SOLX-Token investieren möchte, kann dies direkt über die offizielle Solaxy-Website tun. Benötigt wird lediglich eine Verbindung zu einem kompatiblen Wallet. Akzeptiert werden ETH, SOL, BNB oder USDT für den Token-Swap. Nach dem Kauf lassen sich die Token sofort ins Staking überführen – mit einer derzeitigen Jahresrendite von über 120 Prozent. 

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.