Welche Krypto kaufen für 2026? 3 potenzielle 10x Coins

28.10.25 17:50 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Der Kryptomarkt zeigt nach turbulenten Wochen wieder erste Anzeichen einer Erholung. Sowohl Bitcoin als auch viele Altcoins konnten zuletzt zulegen, das Momentum kehrt langsam zurück. Anleger richten nun den Blick auf die kommenden Monate, und auf die besten Kryptos für 2026, um ihr Portfolio zukunftsfähig auszurichten. In einem weiterhin bullischen Marktumfeld könnten hier erneut 10x-Chancen oder mehr entstehen. 

Im Folgenden geht es somit um drei spannende Kryptos für 2026: ein etablierter Top-10-Altcoin, ein vielversprechender Top-100-Coin und ein innovativer Krypto-Presale mit langfristigem Potenzial. Wo könnten 10x Renditen in 2026 möglich sein? 

Solana (SOL)

Solana zählt weiterhin zu den technologisch fortschrittlichsten Netzwerken im Kryptomarkt. Aktuell notiert der native Coin der Layer-1-Blockchain bei rund 200 US-Dollar und liegt damit gut 30 Prozent unter dem Allzeithoch. Dennoch zeigt sich ein deutlich positiver Trend: Steigendes Handelsvolumen, wachsendes Entwicklerinteresse und zunehmende institutionelle Aufmerksamkeit sprechen für ein nachhaltiges Comeback.

Das Ökosystem von Solana bleibt eines der lebendigsten im gesamten Kryptobereich. Täglich entstehen neue DeFi-Protokolle, Gaming-Projekte und KI-basierte Anwendungen, die das Netzwerk vielseitig nutzbar machen. Dank niedriger Gebühren, hoher Geschwindigkeit und stetiger Weiterentwicklung der Solana Virtual Machine bleibt die Plattform ein Krypto mit Potenzial, das auch langfristig überzeugen kann. Auch das Firedancer-Upgrade soll hier die Skalierbarkeit weiterhin massiv erhöhen. Via ETFs scheint institutionelle Nachfrage für die kommenden Monate wahrscheinlich. 

Damit gehört Solana zweifellos zu den besten etablierten Kryptos für 2026. Zwar werden durch die hohe Bewertung keine 10x Renditen in nur einem Jahr möglich sein, doch Solana könnte dennoch aussichtsreich positioniert sein.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Während Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel längst etabliert ist, gewinnt die technische Weiterentwicklung nun rasant an Bedeutung. Layer-2-Lösungen wie Bitcoin Hyper könnten zu den besten Kryptos für 2026 zählen, da sie das Netzwerk funktional erweitern und neue Anwendungsformen ermöglichen. Ziel ist es, die hohe Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit der Flexibilität moderner Smart-Contract-Plattformen zu verbinden.

Im Kern von Bitcoin Hyper steht die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in die Bitcoin-Infrastruktur. Dadurch lassen sich erstmals Anwendungen, DeFi-Protokolle oder Blockchain-Games auf Basis echter Bitcoin-Sicherheit betreiben. Entwickler profitieren dabei von der Geschwindigkeit und Effizienz, die Solana-ähnliche Systeme bieten, sowie von der vertrauten Programmiersprache Rust. So entsteht eine hybride Umgebung, in der Stabilität und Innovation nahtlos ineinandergreifen. Nach eigener Aussage möchte das Team die Vorteile von Solana mit den Chancen von Bitcoin verbinden. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Ein zentrales Element ist die Canonical Bridge, über die echte BTC sicher in das Layer-2-Netzwerk übertragen werden. Diese Brücke verwandelt den ursprünglichen Bitcoin in „HYPER-BTC“ und macht ihn damit in Smart-Contracts nutzbar. 

Mit über 25 Millionen US-Dollar an bisherigem Presale-Volumen zeigt sich das große Vertrauen der Anleger. Der native Token HYPER bildet den Mittelpunkt des Systems. Mit sukzessiven Preiserhöhungen lassen sich hier schnell erste Buchgewinne aufbauen.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale 

SPX6900 (SPX)

SPX 6900 bleibt trotz seines deutlichen Rückstands zum Allzeithoch ein Projekt mit Erholungspotenzial. Nach einer längeren Schwächephase konnte sich der Kurs zuletzt wieder über der Marke von einem US-Dollar stabilisieren, was auf eine erste Trendwende hindeutet. Zwar liegt die Kryptowährung noch rund 50 Prozent unter ihrem Höchststand, doch eine Bodenbildung wird wahrscheinlicher. 

Ein wesentlicher Faktor für das mögliche Comeback ist die starke Präsenz in den sozialen Medien. Besonders auf X zählt SPX 6900 zu den aktivsten Projekten seiner Größenordnung. Diese hohe Community-Dynamik sorgt regelmäßig für neue Impulse, sobald sich das Marktumfeld aufhellt.

In einem risikoaffinen Krypto-Markt könnten genau solche Coins überdurchschnittlich profitieren. SPX 6900 hat sich mehrfach als Krypto mit Potenzial erwiesen, das bei anziehender Marktstimmung zu den ersten gehört, die deutlich zulegen. Mit dieser relative Stärke und einer viralen Aura bleibt SPX ein spannender Kandidat unter den besten Kryptos für 2026.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.