Sponsored Post

35 Jahre verantwortungsvolles Investieren

07.12.21 07:01 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


35 Jahre verantwortungsvolles Investieren | finanzen.net

Mit dem Amundi Ethik Fonds feiert ein Pionier des nachhaltigen Investierens sein 35-jähriges Jubiläum. Was an dem mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsklassiker so besonders ist, erläutert der verantwortliche Senior-Portfoliomanager Jörg Moshuber im ausführlichen Jubiläumsinterview.

Bereits 1986 aufgelegt, verfolgt der Amundi Ethik Fonds eine in langer Erfahrung gereifte, mehrfach ausgezeichnete ESG1-Strategie. Damit zählt er zu den echten Klassikern des nachhaltigen Investierens. Der verantwortliche Senior-Portfoliomanager Jörg Moshuber erläutert, welche nachhaltigen Schwerpunkte er heute setzt und warum sein Fonds für breite Anlegerschichten ein echtes Wohlfühlpaket darstellen kann.

Wie kam es 1986 zur Auflage des Amundi Ethik Fonds?

Die Idee eines besonders verantwortungsvollen Portfolios stammte aus dem Bereich der kirchlichen Stiftungen. Man wollte vor allem problematische Themen wie etwa Alkohol, Glücksspiel, Waffen oder Menschenrechtsverletzungen ausschließen und in einen Fonds investieren, der keine Extreme unterstützt und vor allem soziale Aspekte achtet. Ich würde sagen, der Spirit war damals bereits der gleiche, der heutigen ESG-Strategien zugrunde liegt. Auch wenn nun viel konkreter definiert ist, was Nachhaltigkeit beim Investieren eigentlich bedeutet.

Wie managen Sie den Amundi Ethik Fonds heute konkret?

Als Nachhaltigkeitspionier hat Amundi ein besonderes ESG-Know-how, das dem Fonds voll zur Verfügung steht, um die nachhaltige Qualität von Unternehmen und Anleihen eingehend zu analysieren. Das betrifft zum einen unsere starken Ressourcen: So arbeiten wir mit insgesamt 14 externen Research-Gesellschaften zusammen, haben ein eigenes ESG-Team mit Analysten und Spezialisten und nutzen unser weltweites Netzwerk. Wir können jeweils einen ESG-Score ermitteln, bei dem 37 Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und "gute Unternehmensführung" geprüft werden. Der Amundi Ethik Fonds darf gemäß der effizienten ESG-Ratingmethodologie von Amundi nur in die bessere Hälfte dieses Universums investieren. Zudem beachtet das Fondsmanagement Ausschlusskriterien, wie sie etwa für die Tabak-, Alkohol- und CO2-intensive Industrien sowie die Waffenbranche gelten, und selektiert dann erst nach positiven Kriterien und allgemeiner Finanzanalyse. So entsteht ein Portfolio aus besonders nachhaltigen Einzeltiteln und in Summe eines, in das man mit "gutem Gewissen" investieren kann.

Gibt es spezielle Themen, die im Amundi Ethik Fonds besonders im Fokus stehen?

Als Mischfonds strebt der Amundi Ethik Fonds grundsätzlich ein ausgewogenes Verhältnis von Anleihen und Aktien sowie eine gute Balance innerhalb der Anlageklassen an. Dabei setzen wir bei Aktien etwa auf die klassischen ESG-Branchen wie erneuerbare Energie, Wasser oder Wasserstoff. Wir setzen dabei bewusst fokussierte Akzente, etwa bei den "ESG-Improvern", also Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeit substanziell verbessern konnten. Wichtig ist es, neben klassischen Nachhaltigkeitsthemen auch in Unternehmen zu investieren, die einem traditionellen Sektor angehören, aber im Sinne von ESG nachhaltig sind. Zum Beispiel Finanztitel, weil wir hier einen besonderen Transmissionsriemen für mehr Verantwortung erkannt haben. Denn nur Investitionen in und Kredite für grüne, energieeffiziente Lösungen - beispielsweise Solarparks - ermöglichen es, die Ziele des EU-Green-Deals zu erreichen. Im Bereich der Anleihen setzen wir neben Staats- und Unternehmensanleihen zudem immer stärker auch auf Green Bonds, die ökologische Projekte finanzieren, und Social Bonds, die soziale Anliegen fördern.

Für welche Anleger empfiehlt sich der Amundi Ethik Fonds?

Dieser Nachhaltigkeitsklassiker ist ein echtes Wohlfühlpaket mit einem überzeugenden Chance-Risiko-Verhältnis und sehr hohen ethischen Ansprüchen - also etwas für breite Anlegerschichten aller Altersklassen und Milieus, die ruhig und guten Gewissens schlafen wollen, aber auch eine ansprechende Rendite erwarten. Anleger sollten sich dabei natürlich - trotz aller Chancen - über die Aktienmarktrisiken und die Anleihemarktrisiken bewusst sein. Wie viele Anleger das Konzept überzeugt, belegen ja auch die starken Zuflüsse der letzten Zeit: Die Ethik-Fonds-Familie hat mittlerweile deutlich über zwei Mrd. Euro Anlagevolumen.

Mehr Informationen und Podcast mit Fondsmanager Jörg Moshuber

Sofern nicht anders angegeben, haben sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Angaben den Stand 31.10.2021 und stammen von Amundi Asset Management. Der Amundi Ethik Fonds ist ein Fonds nach österreichischem Recht, aufgelegt von der Amundi Austria GmbH. Die Fonds von Amundi Asset Management erhalten Sie bei Banken, Versicherungen und Anlageberatern. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wichtiger Merkmale der Fonds. Die vollständigen Angaben zu den Fonds sind dem jeweiligen Verkaufsprospekt bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls dieser mit jüngerem Datum als der Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in Deutschland kostenfrei in digitaler Form unter www.amundi.de und als Druckstücke bei der Amundi Deutschland GmbH, Arnulfstr. 124-126, D-80636 München, erhältlich. Die in der Vergangenheit erzielten Erfolge sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung einer Anlage. Soweit nicht anders angegeben, beruhen die in diesem Dokument enthaltenen Ansichten auf Recherchen, Berechnungen und Informationen von Amundi Asset Management. Diese Ansichten können sich jederzeit ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Es gibt keine Gewähr, dass sich Länder, Märkte oder Branchen wie erwartet entwickeln werden. Investitionen beinhalten gewisse Risiken, darunter politische und währungsbedingte Risiken. Die Rendite und der Wert der zugrunde liegenden Anlage sind Schwankungen unterworfen. Dies kann zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt aufmerksam, bevor Sie investieren. Dieser enthält auch weitere Risikohinweise.

1: E=Environment (Umwelt), S=Social (Soziales), G=Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung)

Bildquellen: Amundi Asset Management