Hahn Gruppe kauft Fachmarktzentrum in Celle
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Hahn Gruppe hat für ihren institutionellen Immobilienfonds HAHN German Retail Fund II ein Fachmarktzentrum in Celle, Niedersachsen, erworben.
Die Hahn Gruppe hat für ihren institutionellen Immobilienfonds HAHN German Retail Fund II ein Fachmarktzentrum in Celle, Niedersachsen, erworben. Verkäufer der Handelsimmobilie ist der britische Private-Equity- Fonds Manager PineBridge Benson Elliot. Der Übergang des Objekts hat Anfang März 2021 stattgefunden.
Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alternative Investments.
Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alternative Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter
Das im Jahr 2002 erbaute Fachmarktzentrum Celle weist eine Mietfläche von rund 24.500 m² auf und umfasst insgesamt drei Gebäudeteile. Hauptmieter der Handelsimmobilie sind EDEKA und OBI, die am Standort einen Verbrauchermarkt bzw. einen Bau- und Gartenmarkt betreiben. Die weiteren Mieter, dm-Drogeriemarkt, denn’s Biomarkt sowie zahlreiche Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe komplettieren den attraktiven Branchenmix.
Die Handelsimmobilie ist langfristig vermietet, der WAULT liegt bei 8,7 Jahren. Der langjährig etablierte Nahversorgungsstandort verfügt über eine sehr verkehrsgünstige Lage an einer der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen von Celle. Auf dem 75.400 m² großen Grundstück, Telefunkenstraße 33-49, befinden sich rund 740 ebenerdige PKW-Stellplätze.
Die Kreisstadt Celle liegt in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die überdurchschnittliche Einzelhandels-Zentralitätskennziffer dokumentiert, dass das Oberzentrum eine wichtige Versorgungsfunktion für das Umland ausübt. Es handelt sich zugleich um einen regional bedeutenden Arbeitsplatzstandort.
Das Fachmarktzentrum Celle ist eine Akquisition für den HAHN German Retail Fund II, der sein Immobilienportfolio mit einer weiteren renditestarken Core-Handelsimmobilie ergänzen kann. Der offene Spezial-AIF ist aktuell in rund 20 deutsche großflächige Handelsimmobilien investiert - beispielsweise Fachmarktzentren, Verbrauchermärkte, SB-Warenhäuser und Baumärkte.
Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, erläutert die Vorzüge der Assetklasse: "Lebensmittelgeankerte bzw. versorgungsorientierte Handelsimmobilien haben im vergangenen Jahr ihre Einnahmesicherheit und Wertstabilität selbst bei schwierigen Bedingungen unter Beweis stellen können. Im Zusammenspiel mit einem sich wieder aufhellenden Umfeld erwarten wir eine Fortsetzung der guten Entwicklung. Insofern freuen wir uns darüber, dass der HAHN German Retail Fund II bereits ein Investitionsvolumen von deutlich über 300 Mio. Euro aufweist. Der Spezialfonds befindet sich auf gutem Wege, sein Zielvolumen von rund 400 Mio. Euro zu erreichen."
Bildquellen: AIF