HIH Invest Real Estate erwirbt Wohn-Projektentwicklung in Bochum von der Ten Brinke Gruppe
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) baut mit den Ankauf einer Wohn-Projektentwicklung im Ruhrgebiet den Sektor Wohnen weiter aus.
Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) baut mit den Ankauf einer Wohn-Projektentwicklung im Ruhrgebiet den Sektor Wohnen weiter aus. In Bochum entsteht in den kommenden zwei Jahren eine Wohnanlage mit 55 Einheiten auf einer Fläche von rund 4.550 Quadratmetern, ergänzt um eine vierzügige Kindertagesstätte auf etwa 690 Quadratmetern. Das Neubau-Projekt besteht aus drei Gebäudeabschnitten mit jeweils vier Geschossen, die durch eine gemeinsame Tiefgarage verbunden sind, sowie einem separaten Gebäude für eine Kindertagesstätte auf dem hinteren Grundstücksabschnitt. Das Projekt wird für den Artikel-8-Spezial-AIF "Deutschland Wohnen Invest" angekauft. Der Baustart ist für das zweite Quartal 2022 avisiert.
Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alternative Investments.
Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alternative Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter
Der Wohnungsmix besteht aus 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 51 bis 124 Quadratmetern. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit eigenem Gartenanteil und werden als barrierefreies sowie teils rollstuhlgerechtes Wohnen geplant. Rund 50 Prozent des Projektes werden als geförderter Wohnungsbau für Haushalte mit geringen bis mittleren Einkommen errichtet. Die 27 geförderten Einheiten haben eine durchschnittliche Wohnfläche von 83 Quadratmetern und ermöglichen damit flexible, großzügige Wohnkonzepte für eine breite Nutzergruppe. Ebenso wie die frei finanzierten Wohnungen verfügen die geförderten Einheiten über eine hochwertige Ausstattung mit Echtholzfertigparkett, moderner Badausstattung und Einbauküchen sowie überwiegend bodentiefen Kunststoff-Fenstern für eine gute Belichtung.
"Mit dem Neubauvorhaben schaffen wir einen diversifizierten Wohnungsmix, der durch eine gute Infrastruktur, die direkt angeschlossene Kindertagesstätte und der naturnahen Lage am Stadtrand besonders für Familien attraktiv ist", sagt Tom Kircher, Fund Manager der HIH Invest. Der Standort verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung: Die Wohnanlage entsteht im östlichen Bochumer Stadtteil Werne, der über die Autobahnen A40, A43 und A44, die S-Bahn-Linie S1 sowohl an die Bochumer Innenstadt als auch an die umliegenden Städte wie Dortmund angebunden ist. Naheliegende Grünflächen, Spielplätze und Sportanlagen bieten zudem ein hohes Freizeitpotenzial.
Ansgar Pape, Mitglied des Investmentkomitees Wohnen der HIH Invest, fasst zusammen: "Die Wohnprojektentwicklung in Bochum ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie wir als Investmentmanager einen gesellschaftlichen Beitrag leisten können: Wir investieren mit unseren Fonds "Deutschland Wohnen Invest" in familienfreundliche Wohnungsbauprojekte, die dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum schaffen und entwickeln Quartiere, die besonders die Bedürfnisse von Familien erfüllen. Neben bezahlbarem Wohnraum mangelt es deutschlandweit auch an Betreuungsplätzen für Kinder - über 1.000 Plätze fehlen derzeit allein in Bochum. Die angeschlossene Kindertagesstätte vermieten wir langfristig an einen erfahrenen Kita-Betreiber und können dadurch einen Teil zur Deckung beitragen." "Wir freuen uns, die HIH Invest Real Estate als Partner für diese Quartiersentwicklung gefunden zu haben, um somit gemeinsam die positive Entwicklung des Stadtteils Bochum-Werne voranzutreiben.
Die aktuellen Nachrichten im Bereich Alternative Investments werden bereitgestellt vom unabhängigen Fachjournalisten Uli Richter. Der Dienstleister versichert, dass die Nachrichten unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Bildquellen: AIF