Werbung

Moderner Lidl-Markt als drittes Investment für Dr. Peters Immobilienfonds

19.01.22 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Moderner Lidl-Markt als drittes Investment für Dr. Peters Immobilienfonds | finanzen.net

Der Publikums-AIF "Immobilienportfolio Deutschland I" erhielt vor wenigen Tagen wie geplant Zuwachs. Die Akquisitionsabteilung der Dr. Peters Group erwarb südöstlich von Bremen eine Liegenschaft mit einer Lidl-Filiale und einem Getränkefachmarkt.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 3,6 Millionen Euro. Mit dieser Akquisition schließt die Fondsgesellschaft ihre dritte Investition erfolgreich ab. Weitere Immobilien der Lebensmittel- und Nahversorgung befinden sich in der Ankaufsprüfung.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


"Als erfahrener Fondsinitiator und Asset Manager achten wir darauf, im Segment Lebensmittel- und Nahversorgung nur mit den besten und erfolgreichsten Anbietern zusammenzuarbeiten. Mit den ersten beiden Fondsimmobilien konnten wir die REWE-Group und den Marken-Discounter Netto als langjährige Ankermieter gewinnen. Nun kommt in der dritten Fondsimmobilie mit Lidl ein weiteres Schwergewicht der Branche als Ankermieter hinzu. Alle drei Unternehmen zählen nach Netto-Umsätzen gemessen zu den Top 5 Lebensmittelmärkten in Deutschland", sagt Kristina Salamon, CEO der Dr. Peters Group. Lidl gehört zur Schwarz-Gruppe und ist die mit Abstand größte Discounterkette in Deutschland. Bereits seit längerem verfolgt der Lebensmitteleinzelhändler eine nachhaltige Geschäfts- und Produktpolitik. Bei der "Lidl-Nachhaltigkeitsstrategie 2030" geht es nach Unternehmensangaben nicht nur um den verstärkten Verkauf von Bio-Produkten, sondern unter anderem auch um die Reduktion von Plastikverpackungen und die Vermeidung von Lebensmittelverlusten.

Das für das "Immobilienportfolio Deutschland I" angekaufte Fondsobjekt befindet sich in der Gemeinde Thedinghausen im Landkreis Verden, der südöstlich an die Hansestadt Bremen angrenzt. Thedinghausen ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Gemeindeverbunds, der vier Gemeinden umschließt und insgesamt rund 15.500 Einwohner zählt. Das Fondsobjekt ist zentral gelegen und besteht aus zwei Einzelhandelsimmobilien, die seit ihrer Errichtung 2004 an die jetzigen Nutzer vermietet sind. Rund drei Viertel der Verkaufsfläche entfallen auf den 2018 aufwendig modernisierten und erweiterten Lidl-Markt.

"Die jüngste Investition für unseren Fonds unterstreicht, dass wir den Portfoliogedanken zur Diversifikation von Chancen und Risiken konsequent umsetzen. Die Fondsobjekte an den drei Standorten Bestwig, Wietzendorf und jetzt Thedinghausen stehen langfristig bei den Top-Mietern REWE-Group, Netto und Lidl unter Vertrag. Alle drei Unternehmen überzeugen durch eine starke Bonität und alle drei Standorte durch eine gute Mikrolage sowie durch eine für die Objekte attraktive Wettbewerbssituation", kommentiert Sven Mückenheim, Geschäftsführer Vertrieb bei der Dr. Peters Group, die Vorteile des Fonds.
Aus der jüngsten Akquisition erwartet das Fondsmanagement eine prognostizierte Auszahlung an die Investmentgesellschaft in Höhe vondurchschnittlich rund 5,2 % pro Jahr. Dies untermauert die Auszahlungsprognose für die Anleger des "Immobilienportfolio Deutschland I", die prognosegemäß 4 % pro Jahr erhalten sollen.

Die aktuellen Nachrichten im Bereich Alternative Investments werden bereitgestellt vom unabhängigen Fachjournalisten Uli Richter. Der Dienstleister versichert, dass die Nachrichten unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Bildquellen: AIF