Werbung

TSC Real Estate erwirbt 215 Wohneinheiten für neuen German Residential Fonds

18.01.22 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


TSC Real Estate erwirbt 215 Wohneinheiten für neuen German Residential Fonds | finanzen.net

TSC Real Estate hat als Investment- und Assetmanager für den neuen German Residential Fonds eines in Luxemburg ansässigen Fondsmanagers die ersten vier Ankäufe in Berlin, Flensburg und an der Dresdener Stadtgrenze getätigt.

Insgesamt wurden 215 Wohn- und Gewerbeeinheiten für einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag erworben. Bei den Objekten handelt es sich zum einen um einen vollständig vermieteten Altbau in der Antonienstraße in Berlin-Reinickendorf. Die aus dem Jahr 1904 stammende Immobilie mit insgesamt zehn Einheiten, davon eine Gewerbeeinheit, verfügt über eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV und an die nahegelegene Autobahn. Zudem wird die Liegenschaft eine Aufwertung durch die Schließung des Flughafens Tegel und durch den dort geplanten Forschungs- und Industriepark erfahren.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Darüber hinaus hat sich TSC Real Estate zwei Portfolios, bestehend aus insgesamt 13 Objekten in zentralen Lagen in Flensburg mit zusammen rund 157, überwiegend Wohneinheiten, gesichert. Die Immobilien aus den Jahren um 1900 mit einer Gesamtmietfläche von rund 10.750 qm mit unter 5 % Gewerbeanteil sind alle in einem guten Gesamtzustand und weisen einen Leerstand von insgesamt 2 % auf.

"Eine bereits beurkundete und kürzlich sanierte Wohnanlage an der nord-östlichen Dresdener Stadtgrenze aus dem Jahre 1910, welche 48 Wohneinheiten und 2.856 qm Gesamtmietfläche beinhaltet, wird die ersten Ankäufe in puncto Diversifikation zusätzlich abrunden. Wir freuen uns, dass wir alle bisherigen Transaktionen innerhalb von sechs Wochen unkompliziert und planmäßig abwickeln konnten", kommentiert Maximilian Woiczikowsky, Investment Manager bei TSC Real Estate.

Die Akquisitionen sind die konsequente Umsetzung der von TSC Real Estate im Auftrag des Fondsmanagers entwickelten Anlagestrategie. Der German Residential Fonds wird danach wohnwirtschaftlich geprägte Objekte in den Einzugsbereichen von vier wesentlichen Metropolregionen und zusätzlich in ausgewählten zukunftsträchtigen Top-30-Städten in Deutschland erwerben. Dazu zählen Städte mit mindestens 100.000 Einwohner und einer positiven Bevölkerungsentwicklung. "Die Strategie stellt im Wesentlichen auf nachhaltig gesicherte Mieteinnahmen mit zusätzlichem Wertsteigerungspotenzial ab, das wir durch unseren aktiven und hochdigitalisierten Management Ansatz heben werden. Die geplante Ausschüttungsrendite beträgt 3,5 % bis 4 %. Zusätzlich legen wir sowohl im Ankauf als auch im laufenden Management einen hohen Fokus auf ESG-relevante Aspekte und deren nachhaltige Umsetzung", erläutert Berthold Becker, Managing Director von TSC Real Estate.

Die aktuellen Nachrichten im Bereich Alternative Investments werden bereitgestellt vom unabhängigen Fachjournalisten Uli Richter. Der Dienstleister versichert, dass die Nachrichten unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com