YouTube-Erfolgsgeschichte

Mit Makeup zum 500-Millionen-Dollar-Business: Ipsy - Ein Startup aus YouTube geboren

07.10.15 14:38 Uhr

Mit Makeup zum 500-Millionen-Dollar-Business: Ipsy - Ein Startup aus YouTube geboren | finanzen.net

Die Videoplattform YouTube ist eine Goldgrube. Zumindest, wenn man es richtig anpackt. Die Geschichte einer Video-Bloggerin, deren Startup nun 500 Millionen Dollar wert ist.

Werte in diesem Artikel

Michelle Phan ist ein Star. Der Generation YouTube ist die 28-jährige durch Makeup- und Schminkvideos bekannt, doch inzwischen hat die Video-Bloggerin eine Millionenfangemeinde um sich versammelt und sich zur Geschäftsfrau gemausert. Ihr Startup wird mit 500 Millionen Dollar bewertet.

Angefangen bei YouTube

Als Michelle Phan im Jahr 2007 ihr erstes Video auf Googles Videoplattform YouTube hochgeladen hat, ahnte sie noch nicht, dass sie nur 7 Jahre später millionenschwere Geschäftsfrau sein würde. In ihren ersten Filmen drehte sich alles um Schönheit. Genauer gesagt: Um Makeup. Phan gab Schminktipps und präsentierte sich selbst einem zunächst noch überschaubaren Publikum. Doch ihre Videos kamen gut an: In kürzester Zeit hatte sie mehrere zehntausend Abonnenten, nur wenig später interessierten sich Millionen YouTube-User für die Tipps der Amerikanerin vietnamesischer Abstimmung. Heute haben acht Millionen Menschen den YouTube-Kanal von Michelle Phan abonniert, die 28-Jährige ist insbesondere in Amerika ein gefeierter Star mit einer riesigen Fanbase.

Von Makeup-Videos zu Glamour-Boxen

Doch die Erlöse, die Phan mit ihren YouTube-Videos generierte, sollten nicht die einzige Einnahmequelle für sie bleiben. 2010 ging die Geschäftsfrau mit ihrem eigenen Startup an den Start: Ipsy. Thementechnisch blieb Michelle Phan auf vertrautem Terrain: Auch bei Ipsy dreht sich alles um das Geschäft mit Makeup und Schönheit. Ipsy bietet Boxen an, die User regelmäßig im Abo erhalten. Die Boxen nennen sich "Glam Bag" und bieten Kundinnen für 10 Dollar im Monat eine Überraschungsbox, die mit Beauty-Produkten gefüllt ist. Parallel dazu erhalten Abonnenten Tipps via YouTube, wie die Produkte optimal genutzt werden können.
Die Idee von Abo-Boxen ist nicht neu. Zahlreiche Produktanbieter sind mit derartigen Themenboxen auf dem Markt. Und auch im Kosmetikbereich gibt es ernsthafte Konkurrenz: In Deutschland ist die GlossyBox der Beauty Trend GmbH Marktführer. Aber auch der Parfümriese Douglas hat eine monatliche Abobox auf dem Markt, die Anbieter der "Birchbox" wollen ebenfalls ein Stück vom Kuchen.

Phans Startup Ipsy wird zur Goldgrube

Michelle Phan nutzte ihre durch YouTube erzielte Popularität geschickt, um ihr Produkt am Markt zu platzieren. Und sie hat Erfolg: Nach nur drei Jahren ist Ipsy bereits profitabel, der Umsatz soll bei über 150 Millionen US-Dollar im Jahr liegen, wie TechCrunch erfahren haben will. Und auch Investoren haben das Potenzial der YouTuberin mit Starpotenzial und ihrer Beauty-Box offenbar erkannt: 100 Millionen Dollar haben TPG Growth and Sherpa Capital in das Startup investiert. Der Wert von Ipsy wird auf rund eine halbe Milliarde Dollar taxiert. Ipsy-Geschäftsführer Marcelo Cambert freute sich über die Finanzspritze der Geldgeber: "Mit ihren umfassenden Beziehungen in der Welt der Medien sowie ihrem Verständnis dafür, wie Technologie neue Geschäftsmodelle vorantreiben kann, werden diese Partner von unschätzbarem Wert für uns sein", kommentierte er die Finanzbeteiligung.

"Ich hatte keinen Plan"

Die 28-jährige Gründerin von Ipsy hat mit ihrem Erfolg offenbar selbst nicht gerechnet. "Ich hatte keinen Plan, ich hab nur getan, was mir sinnvoll erschien", so Michelle Phan auf einer Konferenz in Philadelphia. Inzwischen verdient Phan nicht mehr nur mit YouTube-Videos und Glam Bags ihr Geld, sie ist zwischenzeitlich auch ein gefragtes Model und Werbegesicht in den USA. Gemeinsam mit dem Kosmetikriesen L’Oréal, entwickelte Phan sogar eine eigene Kosmetik-Linie, die "Em" heißt. "Einfluss ist die neue Macht - wenn man Einfluss hat, kann man eine Marke erschaffen", so Phan. Das hat Phan geschafft - mit einem millionenschweren Startup im Rücken ist sie von einer Video-Bloggerin zur ernstzunehmenden Geschäftsfrau aufgestiegen. Inzwischen soll Phan selbst mehrfache Millionärin sein.

Redaktion finanzen.net
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Google (A)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Google (A)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: www.youtube.com/user/MichellePhan

Nachrichten zu Google (A)

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung