Tagesanalyse 28.10.2013

Der DAX stieg Freitag auf 8985,74 Punkte um 5,11 Punkte oder 0,06 %.
Er schloss damit auf einem neuen Allzeithoch jedoch erneut nicht über 9000 Punkten. Der Nikkei steht aktuell (06:31) bei 14352 Punkten. Die seit Mai andauernde Situation könnte man als Dreieck interpretieren. Sollte ein nachhaltiges Ansteigen über 14410 erfolgen könnte der Index weiter nach oben laufen. Unterhalb 14290 sieht es eher nach einem Rücklauf in den Bereich um 14190 aus. Der Dow Jones steht aktuell (06:34) bei 15619 Punkten. Er ist damit im Stundenchart an der Oberseite des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals angekommen Der RSI zeigt Überkauftheit. Sollte ein Anstieg über 15650 erfolgen, so könnte es Richtung ATH gehen. Unterhalb 15558 scheint ein Rückfall auf 15460 wahrscheinlich. Der Dax steht aktuell (06:39) bei 9026 Punkten deutlich über Vortagesschluss. Die guten Vorgaben aus Asien beflügeln. Sollte ein Ansteigen über 9040 hinaus erfolgen so könnte sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Doch erste Warnzeichen sind erkennbar. Der Markt scheint überkauft. Unterhalb 8985 wäre ein Rückgang in den Bereich 8955 zu erwarten. Darunter findet der Dax Unterstützung bei 8908. Zwischen 9003 und 9040 ist der Dax neutral. Oberhalb 9040 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 9065, 9095, 9165 eröffnet werden. Unterhalb 9003 können eng abgesicherte Short-Positionen eröffnet werden mit den Kurszielen 8985, 8955, 8937, 8908.
Heute zu beachten:
11:00 Italienischer Konjunkturoptimismus
13:00 GB: CBI Realisierter Handel
15:15 USA: Industrieproduktion (Monat)
16:30 USA: Federal Reserve Bank of Dallas Business Performance Index
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag !
Haftungsausschluss
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltetnen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.
Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und Administrator der Facebook-Gruppe DAX Trader von Finanzen.net mit derzeit knapp 900 Mitgliedern.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.