02.06.2023 08:39
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Online-Seminar: Mit ETFs in die Zukunft investieren - UN-Agenda 2030

Live-Mitschnitt: Online-Seminar: Mit ETFs in die Zukunft investieren - UN-Agenda 2030 | Nachricht | finanzen.net
Live-Mitschnitt
Folgen
Wir leben in einer sich schnell verändernden Welt und stehen vor zahlreichen globalen Herausforderungen. Die UN-Agenda 2030 hat diese Herausforderungen in 17 ehrgeizigen Zielen für eine zukunftsorientierte Entwicklung zusammengefasst. Diese Ziele reichen von der Sicherstellung der Wasserversorgung bis hin zur Gesundheitsförderung. Warum kann dies auch für Sie als Investor interessant sein? Das haben Sie im Online-Seminar erfahren!
Werbung

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung arbeiten. Im Online-Seminar lernten Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren. Im Online-Seminar haben Ihnen zwei Expertinnen ETFs vorgestellt, die mit bestimmten Zielen der Agenda 2030 im Einklang stehen.

Haben Sie das Live-Event verpasst? Kein Problem, Sie können sich hier die Aufzeichnung anschauen!

Die im kostenfreien Online-Seminar vorgestellten ETFs sind unter anderem an spezifischen Zielen ausgerichtet, beispielsweise "Nachhaltig Produzieren und Konsumieren" oder "Nachhaltige Städte und Gemeinden". Darüber hinaus bildet zum Beispiel einer der ETFs eine Kombination mehrerer SDGs ab, zu denen Unternehmen durch ihre Aktivitäten messbar beitragen können.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Ihre Expertinnen

Ihre Expertin im Webinar Johanna Göckel betreut als Ansprechpartnerin für Xtrackers ETFs der DWS digitale Kundengruppen wie Direktbanken oder Robo-Advisor sowie Vermögensverwalter. Zuvor hat sie das Graduate Trainee Programm der DWS absolviert. Johanna hält einen Master of Science in Betriebswirtschaftslehre von der Goethe Universität Frankfurt und ist Certified ESG Analyst (CESGA®).

Ihre Expertin im Webinar Frederike Bauer ist im Xtrackers Products Team tätig und arbeitet im Rahmen der ETF-Auflegung an der Entwicklung neuer Indizes. Zuvor hat sie das Graduate Trainee Programm der DWS absolviert und hält einen Master of Science in Financial Economics von der Universität Maastricht.

Bildquellen: Melpomene / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln