3M - Die nächste Zündstufe

30.10.25 09:10 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Die nächste Zündstufe

Die Trendwende der 3M-Aktie hatten wir an dieser Stelle mehrfach konstruktiv begleitet. Aktuell ist der Titel einen erneuten Blick wert, denn möglicherweise zündet das Papier gerade den jüngsten Aufwärtsimpuls. Doch der Reihe nach: In der vergangenen Woche gelang der 3M-Aktie mit 172,85 USD ein neues Mehrjahreshoch. Gleichzeitig geht der jüngste Ausbruch mit der Auflösung eines aufsteigenden Dreiecks bzw. einer noch breiter zu fassenden Schiebezone einher (siehe Chart). Rückenwind erfährt dieser doppelte Ausbruch durch die Relative Stärke (Levy) sowie durch das jüngste Einstiegssignal seitens des MACD. Das nächste Etappenziel ergibt sich nun durch das Hoch vom Mai 2021 bei 174,70 USD, ehe die Hochs bei gut 180 USD wieder auf die Agenda rücken. Rein rechnerisch halten die beiden angeführten Kursmuster sogar Kursziele im Bereich von 185 USD bereit. Um dieses Ziel in Zukunft nicht mehr aus den Augen zu verlieren, gilt es, die Ausbruchsmarken bei 160 USD – verstärkt durch das 61,8 %-Fibonacci-Retracement der gesamten Abschwungbewegung von 2018 bis 2023 (160,83 USD) – nicht mehr zu unterschreiten.

3M (Weekly)

Chart 3M
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart 3M

Chart 3M
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu 3M Co.

Wer­bung

Analysen zu 3M Co.

DatumRatingAnalyst
03.04.20183M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
15.02.20183M UnderweightBarclays Capital
13.02.20183M BuyDeutsche Bank AG
23.01.20183M NeutralUBS AG
10.01.20183M HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.20183M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
13.02.20183M BuyDeutsche Bank AG
25.10.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
26.04.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.01.20173M HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.20183M NeutralUBS AG
10.01.20183M HoldDeutsche Bank AG
25.10.20173M Sector PerformRBC Capital Markets
07.12.20163M Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.20153M Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.02.20183M UnderweightBarclays Capital
26.10.20163M UnderperformRBC Capital Markets
16.12.20153M UnderperformRBC Capital Markets
23.10.20153M UnderperformRBC Capital Markets
04.08.20153M UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 3M Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen