HebelprodukteReport Walter Kozubek

Google nach den Zahlen: Schnelle Verluste

15.04.11 12:52 Uhr

Google nach den Zahlen: Schnelle Verluste | finanzen.net

Die Hoffnung auf einen Kurssprung nach den Zahlen erfüllte sich nicht

Werte in diesem Artikel
Aktien

143,50 EUR -2,30 EUR -1,58%

Indizes

19.967,9 PKT -134,7 PKT -0,67%

17.844,2 PKT -133,5 PKT -0,74%

5.650,4 PKT -36,3 PKT -0,64%

Im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen wurde hier gestern von einem Kurssprung der Google-Aktie ausgegangen. Dieser Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden.

Wer­bung

Da die Zahlen die Erwartungen der Anleger enttäuschten, brach der Aktienkurs um fünf Prozent ein. Derzeit wird eine Google-Aktie mit etwa 545 USD gehandelt. Der gestrige Schlusskurs wurde noch bei 578,51 USD gebildet

„Beispiel Call-Optionsschein vom 15.4.11:
Der Vontobel-Call-Optionsschein auf die Google-Aktie mit Strike bei 550 USD, BV 0,01, Laufzeit bis 17.6.11, ISIN: DE000VT1BZF3, wurde beim Euro/USD-Kurs von 1,45 USD und dem Aktienkurs von 576,28 USD mit 0,33 – 0,34 Euro gehandelt.

Kann die Google-Aktie nach der Präsentation guter Quartalszahlen innerhalb der nächsten Woche auf 600 USD ansteigen, so wird sich der Wert des Calls auf etwa 0,44 Euro (+29 Prozent) steigern.“

Wer­bung

Beim Aktienkurs von 545 USD wurde der Call mit 0,20 – 0,21 Euro (-41 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Turbo-Call vom 15.4.11:
Das BNP Mini Future Long-Zertifikat mit Basispreis bei 506,9702 USD, SL-Marke bei 532,3187 USD, BV 0,1, ISIN: DE000BN7EF32, wurde beim vorliegende Aktienkurs mit 4,75 – 4,95 Euro gehandelt.

Legt der Kurs der Google-Aktie innerhalb der nächsten Woche um vier Prozent auf 600 USD zu, dann wird sich der innere Wert des Turbos bei etwa 6,42 Euro (+30 Prozent) befinden.“

Der handelbare Preis des Turbo-Calls lag beim Aktienkurs von 545 USD bei 2,74 – 2,94 Euro (-45 Prozent).

Wer­bung

Sollten die Google-Zahlen hingegen schlechter als erhofft ausfallen, dann sollte keinesfalls gezögert werden, die Long-Hebel zu verkaufen und den Verlust „mitzunehmen“.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Google-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Google-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen