Investieren in die Elektromobiliät!

Ein Studium des Tracker-Zertifikats auf den Electric Mobility Basket der Société Générale lohnt sich. Eine ganz spannende Story.
Schlüsseltechnologie
Mittlerweile weisen Lithium-Ionen-Akkumulatoren das erforderliche Potenzial auf, um in Automobilien zum Einsatz zu kommen. Damit stellen diese Akkus eine der Schlüsseltechnologien für den jetzt schon stark wachsenden Markt der alternativen Antriebskonzepte dar. Analysten sehen deswegen ein enormes Potenzial in der für die Entwicklung und Herstellung verantwortlichen Industrie.
Top-Unternehmen
Die französische Grossbank Société Générale hat ein Tracker-Zertifikat – den Electric Mobility Basket (ISIN: DE000SG1LD39) – emittiert, welches einen Aktienkorb der vielversprechendsten Unternehmen aus diesem Bereich abbildet. Konkret:
Darunter befinden sich zwei der führenden Hersteller für Lithium-Ionen Akkus, die französische Saft Groupe SA und die japanische Sanyo Electric Co. Ltd sowie der chinesische Autobauer BYD Co. Ltd. Abgerundet wird die Auswahl durch einen der führenden Lieferanten des dringend benötigten Lithiums, die chilenische Sociedad Quimica. Anleger erhalten so Zugang zu einer gleich gewichteten Auswahl internationaler Titel und die Möglichkeit, an der Entwicklung der jungen und vielversprechenden Industrie zu partizipieren, ist im Research der Société Générale zu lesen.
Informationen
Das Zertifikat notiert an der Scoach in Frankfurt. Der letzte Börsenhandelstag ist der 14.12.2011. Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt 0,5%. Alle weiteren Informationen zu diesem spannenden Produkt finden Interessenten über diesen Link: www.sg-zertifikate.de
Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommt dieses Zertifikat nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur von QuantScreener® - News aus der Welt der Strukturierten Produkte (www.quantscreener.com).
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.