DAX - Stimmungswiderspruch
18.09.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Stimmungswiderspruch
Auf die dynamische Verkaufskerze mit einer Handelsspanne von 400 Punkten von vorgestern folgte beim DAX® gestern bereits wieder eine Kerze mit kleinem Körper und deutlich geringerer Hoch-Tief-Spanne. Per Saldo notieren die deutschen Standardwerte damit exakt auf der Schlüsselzone aus dem Tief vom 1. August (23.381 Punkte) sowie den alten Ausbruchsmarken bei 23.400 Punkten. Einen nachhaltigen Bruch dieser Bastion gilt es weiterhin unbedingt zu verhindern, da ansonsten die zuletzt mehrfach diskutierte Schiebezone der letzten Monate zwischen 24.600 Punkten und besagten 23.400 Punkten nach unten aufgelöst wäre. Aus der Höhe der Tradingrange ergibt sich im Ausbruchsfall weiterhin ein Anschlusspotenzial von 1.200 Zählern. Auf Basis dieser Kernhaltezone dürfte es heute Morgen zu einer technischen Reaktion kommen. Zum Donnerstags-Abschluss noch ein Blick auf die Börsenstimmung in den USA, denn der lohnt aktuell ganz besonders. Schließlich ist der Anteil der Bullen unter den US-Privatanlegern massiv angesprungen. Mit 41,7 % ist er aber immer noch niedriger als der Prozentsatz der Bären (42,4 %) – entsprechend leergefegt ist das neutrale Lager und entsprechend „gespalten“ sind die Marktteilnehmer.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Auf die dynamische Verkaufskerze mit einer Handelsspanne von 400 Punkten von vorgestern folgte beim DAX® gestern bereits wieder eine Kerze mit kleinem Körper und deutlich geringerer Hoch-Tief-Spanne. Per Saldo notieren die deutschen Standardwerte damit exakt auf der Schlüsselzone aus dem Tief vom 1. August (23.381 Punkte) sowie den alten Ausbruchsmarken bei 23.400 Punkten. Einen nachhaltigen Bruch dieser Bastion gilt es weiterhin unbedingt zu verhindern, da ansonsten die zuletzt mehrfach diskutierte Schiebezone der letzten Monate zwischen 24.600 Punkten und besagten 23.400 Punkten nach unten aufgelöst wäre. Aus der Höhe der Tradingrange ergibt sich im Ausbruchsfall weiterhin ein Anschlusspotenzial von 1.200 Zählern. Auf Basis dieser Kernhaltezone dürfte es heute Morgen zu einer technischen Reaktion kommen. Zum Donnerstags-Abschluss noch ein Blick auf die Börsenstimmung in den USA, denn der lohnt aktuell ganz besonders. Schließlich ist der Anteil der Bullen unter den US-Privatanlegern massiv angesprungen. Mit 41,7 % ist er aber immer noch niedriger als der Prozentsatz der Bären (42,4 %) – entsprechend leergefegt ist das neutrale Lager und entsprechend „gespalten“ sind die Marktteilnehmer.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de