Trading Idee

Trading Idee Delivery Hero: Bald auf Einkaufstour?

07.01.21 15:19 Uhr
Wer­bung

Trading Idee Delivery Hero: Bald auf Einkaufstour? | finanzen.net

Der Essenslieferdienst Delivery Hero startet mit einer kleinen Überraschung in das neue Börsenjahr. Denn man nutzt ganz schnell die nach den Feiertagen wieder geöffnete Börse, um mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld einzusammeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,64 EUR -0,79 EUR -3,11%

Insgesamt wurden zur Wochenmitte neuneinhalb Millionen Aktien zum Stückpreis von 132 Euro platziert. Das entspricht rund 4,7 Prozent des bisherigen Grundkapitals. Daraus ergab sich für das Unternehmen ein Bruttozufluss von circa 1,2 Milliarden Euro.

Insgesamt wurden zur Wochenmitte neuneinhalb Millionen Aktien zum Stückpreis von 132 Euro platziert. Das entspricht rund 4,7 Prozent des bisherigen Grundkapitals. Daraus ergab sich für das Unternehmen ein Bruttozufluss von circa 1,2 Milliarden Euro.

Delivery Hero hatte schon im Vorfeld erklärt, was man mit dem Geld anfangen will. Denn dieses soll für "attraktive Investitionsmöglichkeiten" genutzt werden. Sprich: Man sucht nach weiteren Akquisitionen.

Das ist genau der Aspekt, warum sich auch die Abschläge in der Aktie nach Bekanntwerden der Kapitalerhöhung im Grenzen halten. Denn einerseits hatten viele Investoren schon mit einem solchen Schritt gerechnet. Andererseits wird positiv bewertet, dass Delivery Hero durch externes Wachstum die bislang sehr dynamische Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben will. Immerhin wird im Marktkonsens (nach FactSet) damit gerechnet, dass die Firma in diesem Jahr ihren Umsatz um 70 bis 80 Prozent steigern und den bisherigen Verlust um bis zu einem Drittel verringern kann.

Damit könnte sich der jüngste Kursrückgang bei der Aktie als kurzlebig erweisen - und somit eine Kaufgelegenheit für risikobereite Anleger darstellen. Spekulativ aufgestellte Investoren können auf dieses Szenario mit einem Hebel-Produkt setzen. Hier bietet sich ein Open End Turbo Call Optionsschein der UBS mit einem Hebel von 5,4 an. Wir würden eine Chance von rund 80 Prozent sehen mit einem Kursziel bei 4,50 Euro. Abgesichert werden sollte mit einem Stopp-Loss bei 1,60 Euro.

• Basiswert: Delivery Hero
• Produktgattung: Knock-Out Warrants
• Emittent: UBS
• ISIN: DE000UE410S4
• Laufzeit: Open end
• Kurs K.-o.-Call (07.01.2021 15:03 Uhr): 2,50 Euro
• Basispreis variabel: 110,66302 Euro
• Knock-out-Schwelle: 110,66302 Euro
• Hebel: 5,4
• Abstand zum Knock-out: 18,1 Prozent
• Stopp-Loss Call: 1,60 Euro


Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.

Bildquellen: Delivery Hero

Nachrichten zu Delivery Hero

Wer­bung

Analysen zu Delivery Hero

DatumRatingAnalyst
10.07.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.06.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Delivery Hero BuyUBS AG
03.06.2025Delivery Hero BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.05.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.06.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Delivery Hero BuyUBS AG
03.06.2025Delivery Hero BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.05.2025Delivery Hero OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
04.02.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
08.11.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
04.10.2024Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.06.2022Delivery Hero HoldHSBC
14.02.2022Delivery Hero HoldHSBC
07.01.2019Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
13.11.2018Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Delivery Hero nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen