Trading Idee NVIDIA: Voll im Trend

"The Trend is your Friend" - Diese alte Börsianerweisheit trifft auch auf den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia zu. Denn das Unternehmen, das auch entsprechende Prozessoren herstellt, profitiert gleich mehrfach von Trends, die durch die Corona-Pandemie weiter an Dynamik gewonnen haben.
Werte in diesem Artikel
Das gilt insbesondere für die Nachfrage nach Rechenzentren für Cloud-Anwendungen. Denn sowohl eine zukünftig deutlich dezentralisiertere Arbeitswelt wie auch eine fortschreitende Digitalisierung treiben diese an und spielen dem Unternehmen in die Hände, denn Nvidias Technologien kommen hier ebenfalls zum Einsatz. Darüber hinaus boomt das Grafikkarten-Geschäft wegen der hohen Zuwachsraten im Gaming-Sektor, ebenfalls angestoßen durch die vielfältigen Restriktionen der Corona-Pandemie.
Unter dem Strich konnte Nvidia für das zurückliegende Quartal ein Umsatzplus von 57 Prozent auf 4,73 Milliarden Dollar melden. Damit übertraf man deutlich die Markterwartungen. So hatten die von FactSet befragten Analysten nur mit einem Umsatz von 4,42 Milliarden Dollar gerechnet. Gleiches galt auch für den Gewinn je Aktie. Sonderfaktoren ausgeschlossen, verdiente Nvidia im Berichtsquartal 2,91 Dollar statt erwarteter 2,58 Dollar je Aktie.
Und auch beim Ausblick liegt Nvidia zumindest beim Umsatz weitaus besser als erwartet. Denn das Unternehmen stellt nun für das Abschlussquartal dieses Jahres 4,8 Milliarden Dollar +/-2 Prozent in Aussicht. Der Marktkonsens lag hier bislang bei 4,4 Milliarden Dollar.
Die Aktie selbst hat in den vergangenen Monaten im Ansatz eine Topbildung ausgeprägt, ohne allerdings ihren Aufwärtstrend wesentlich zu verletzen. Mit den neuen Zahlen steigt die Chance, nicht nur die bisherigen Hochs im Bereich von 587 Dollar wieder zu erreichen, sondern letztlich auch darüber hinauszugehen. Wir würden dem Wert durchaus einen Zielkurs von 620 Dollar zutrauen.
Das können spekulativ aufgestellte Anleger mit einem Hebel-Produkt begleiten. Hier würde sich beispielsweise ein Long Mini-Future von Vontobel mit einem Hebel von 5,6 anbieten. Wir trauen diesem Papier eine Performance von rund 80 Prozent zu, was einem Ziel von rund 14,25 Euro entsprechen würde. Abgesichert werden sollte die Position mit einem Stopp-Loss bei 4,85 Euro.
• Basiswert: Nvidia
• Produktgattung: Knock-out Warrants
• Emittent: Vontobel
• ISIN: DE000VP67661
• Laufzeit: Open end
• Kurs K.-o.-Call (19.11.2020 09:38 Uhr): 7,92 Euro
• Basispreis variabel: 438,41 Dollar
• Knock-out-Schwelle: 455,22 Dollar
• Hebel: 5,6
• Abstand zum Knock-out: 14,8 Prozent
• Stopp-Loss Call: 4,85 Euro
Handeln Sie alle strukturierten Produkte unserer Premium Plus-Partner für nur 2,50 € Oderprovision 1 pro Trade. Mehr erfahren.
Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Weitere News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital | |
16.06.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
13.06.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital | |
16.06.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
13.06.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen