Britischer Zentralbankchef weist Mitschuld im Liborskandal von sich
Der Chef der britischen Zentralbank hat im Skandal um gefälschte Zinssätze jede Mitschuld von sich gewiesen.
Werte in diesem Artikel
Ihm selbst sei erst vor zwei Wochen bewusstgeworden, dass es bei der britischen Großbank Barclays massive Zinsmanipulationen gegeben habe, sagte Mervyn King am Dienstag vor dem Finanzausschuss des britischen Unterhauses. Es seien zwar zuvor bereits "beunruhigende Verhaltensmuster" zu erkennen gewesen. Es sei aber schwer gewesen, diese als Manipulationen nachzuweisen.
Die US-Notenbank Federal Reserve hatte in der vergangenen Woche Dokumente veröffentlicht, die darauf schließen ließen, dass die Zentralbank in London bereits 2008 von den Manipulationen gewusst haben musste. Schon damals hatte demnach der damalige US-Notenbankchef Timothy Geithner Druck auf seinen Kollegen King gemacht, bei Barclays zu handeln.
King sagte, er habe damals die Empfehlungen Geithners über den Umgang mit dem Interbanken-Zinssatz Libor zur Kenntnis genommen. Zu dieser Zeit seien Verfehlungen aber nicht nachweisbar gewesen. Händler der Barclays Bank hatten in den Jahren 2005 bis 2009 den Liborsatz künstlich gedrückt. Untersuchungen laufen auch noch gegen weitere Banken in Asien, den USA und Europa, darunter bei der Deutschen Bank. Der Liborsatz bestimmt, zu welchen Konditionen sich Banken gegenseitig Geld leihen. Er wird aber auch als Referenzzins für viele andere Geldgeschäfte herangezogen, unter anderem für den milliardenschweren Handel mit Derivaten und für die Vergabe von Privatkrediten./dm/DP/jha LONDON (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Nachrichten zu Barclays plc
Analysen zu Barclays plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Barclays Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.12.2024 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.2024 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.2024 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | Barclays Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Barclays Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.12.2024 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.2024 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.2024 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | Barclays Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2023 | Barclays Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.2023 | Barclays Hold | Deutsche Bank AG | |
27.10.2022 | Barclays Hold | Deutsche Bank AG | |
27.10.2022 | Barclays Sector Perform | RBC Capital Markets | |
26.10.2022 | Barclays Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.03.2018 | Barclays Sell | Citigroup Corp. | |
23.02.2018 | Barclays Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.2018 | Barclays Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.02.2018 | Barclays Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.2018 | Barclays Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barclays plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen