Enstehung von DHL
Der Paketdienst DHL wurde im Jahre 1969 von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründet. Der Markenname "DHL" setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Gründer zusammen.
In frühen Gründungsjahren machte sich das Unternehmen durch seine Schnelligkeit im Paketversand seinen Namen. Frachtpapiere wurden hierbei vorab am Landeflughafen eingereicht und die Verzollung bereits durchgeführt. Durch diesen Zeitvorteil entwickelte sich DHL zu einem der erfolgreichsten Expressdiensten.
Deutsche Post DHL
Im Jahr 2002 erwarb die Deutschen Post AG das Unternehmen und führte die Marken DHL, Deutsche Post EuroExpress und Danzas zusammen. In diesem Zuge wurde das Erscheinungsbild von DHL mit einem Logo in roter Schrift auf gelbem Grund (vorher weinrotes Logo auf weißem Grund) angepasst. In den Jahren 2004/2005 wurde DHL um die Anteile an dem indischen Paket-Expressdienst Blue Dart und 2005 um den Expressversender Exel erweitert und ist der größte Expressdienst (Stand 2013). Die Deutsche Post wickelt das Fracht- und Express-Geschäft komplett über DHL ab.
Bildquellen: Erasmus Wolff / Shutterstock.com