Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025

Platz 18: Das Ranking
Der Handelsverband Deutschland rechnet im Weihnachtsgeschäft 2025 mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent gegenüber 2024 - insgesamt 126,2 Milliarden Euro in November und Dezember. Laut HDE-Umfrage erwarten 80 Prozent der Händler zurückhaltende Verbraucher, 83 Prozent rechnen mit stärkerer Preisorientierung. Dennoch freuen sich 73 Prozent der Deutschen auf Weihnachten, geben aber nur 263 Euro für Geschenke aus - 34 Euro weniger als im Vorjahr.
Dieses Ranking stellt die beliebtesten Geschenkideen der Deutschen vor, welche durch die Studie des HDE ermittelt wurden. Stand ist der November 2025.
Quelle: HDE-Prognosen, HDE-Konsumbarometer, Bild: Rido / Shutterstock.com

Platz 17: Küchengeräte
Das Schlusslicht im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 bilden Küchenartikel. Nur fünf Prozent der Befragten halten Pürierstab, Brettchen, Auflaufform & Co. für eine gute Geschenkidee zu Weihnachten.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: IMG Stock Studio / Shutterstock.com

Platz 16: Heimwerkerbedarf und Werkzeuge
Platz 16 im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 belegen Produkte aus der Kategorie Heimwerkerbedarf und Werkzeuge: Gerade einmal fünf Prozent der Befragten wollen in diesem Jahr Hammer, Bohrmaschine & Co. verschenken.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Garsya / Shutterstock.com
Platz 15: Sportartikel
Nur sechs Prozent der Befragten ziehen 2025 in Erwägung, zu Weihnachten Sportartikel zu verschenken. Das bringt dieser Geschenkidee den 15. Platz des Rankings ein.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Herbert Dazo / pixelio.de

Platz 14: Reisen
Auch zu den eher unbeliebteren Geschenkideen zählen Reisen. Nur sechs Prozent der Befragten denken darüber nach, eine Reise zu verschenken, hiermit ist diese Idee auf Platz 14.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Zenobia Zero / Shutterstock.com
Platz 13: Elektrogeräte
Auf dem 13. Platz des Rankings zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken 2025 befinden sich Elektrogeräte wie Fernseher oder Lautsprecher. Sechs Prozent der Befragten wollen ihr Umfeld an diesem Weihnachten mit Elektrogeräten überraschen.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Karl-Heinz Laube / pixelio.de

Platz 12: Computer, Tablets und Smartphones
Auf Platz zwölf im Ranking landen Computer, Tablets und Smartphones. Nur sieben Prozent der Befragten wollen Geschenke aus dieser Kategorie zu Weihnachten an ihre Liebsten weitergeben.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: BestForBest / Shutterstock.com

Platz 11: Wohnbedarf und Haushaltseinrichtung
Artikel aus dem Bereich Wohnbedarf und Haushaltseinrichtung erhalten neun Prozent der Stimmen der HDE-Umfrage und landen damit auf dem elften Platz.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Shadow Inspiration / Shutterstock.com

Platz 10: Uhren und Schmuck
Zehn Prozent der Befragten planen, Artikel aus dem Bereich Uhren und Schmuck zu verschenken, womit diese Kategorie Platz 10. des Rankings belegt.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Creative Lab / Shutterstock.com
Platz 9: Wellness
Den neunten Platz belegen Geschenkideen aus der Kategorie Wellness. 12 Prozent der Befragten planen das Überreichen von Produkten aus diesem Bereich an Heiligabend.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: roesli48 / pixelio.de
Platz 8: Kultur
Auch dieses Jahr werden wieder Tickets für Konzert- und Theaterbesuche sowie Kulturveranstaltungen verschenkt. Mit 12 Prozent der Stimmen landen Geschenke aus dieser Kategorie auf Platz acht im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: LouPe / pixelio.de
Platz 7: Lebensmittel
Ob Süßigkeiten, Spirituosen oder ein klassischer Geschenkkorb - 16 Prozent der Befragten wollen dieses Jahr Lebensmittel zu Weihnachten verschenken. Das bringt diesen den siebten Platz des Rankings ein.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Platz 6: Bargeld
Mit 18 Prozent der Stimmen landet das Bargeld auf Platz 6. des diesjährigen Weihnachtsrankings.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com
Platz 5: Bekleidung und Schuhe
Mit 19 Prozent der Stimmen landen Schuhe, Taschen, Jacken und weitere Bekleidung auf Platz 5 des Rankings.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Guenter Hamich / pixelio.de
Platz 4: Kosmetik und Körperpflege
23 Prozent der Befragten wollen dieses Jahr Kosmetikprodukte sowie Artikel aus dem Bereich der Körperpflege verschenken - eine Tatsache, die diesen den vierten Platz des Rankings einbringt.
Quelle: Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Maren Beßler / pixelio.de
Platz 3: Bücher und Schreibwaren
Auf den dritten Platz des Rankings der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 haben es Bücher und Schreibwaren geschafft. Mit 26 Prozent der Stimmen erhalten diese die Bronzemedaille im Rennen um den Beliebtheitsgrad.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Platz 2: Spielwaren
Auf dem zweiten Platz des Rankings der beliebtesten Weihnachtsgeschenke landen Produkte, die für die Spielbegeisterten unter uns bestimmt sind: Mit 28 Prozent der Stimmen schaffen es die Spielwaren auf das Siegertreppchen und sichern sich gekonnt die Silbermedaille. Damit dürften auch dieses Weihnachtsfest wieder leuchtende Kinderaugen garantiert sein.
Quelle: Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Platz 1: Geschenkgutscheine
Den ersten Platz und damit die Goldmedaille im Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 holt sich erneut der Geschenkgutschein mit 29 Prozent der Stimmen. Als besonders kreativ gilt das Verschenken eines solchen zwar in der Regel nicht - der Tritt ins Fettnäpfchen kann damit jedoch allemal gekonnt vermieden werden. So ist es nicht verwunderlich, dass rund ein Drittel der Weihnachtswichtel in Deutschland auf ihren Allzeit-Favoriten setzt und zur Bescherung Geschenkgutscheine an die Liebsten verteilt.
Quelle: HDE-Konsumbarometer, Bild: Shelofast Hanna / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien im Oktober 2025 Welche Aktie macht das Rennen? |
![]() | Das sind die teuersten Städte der Welt Das sind die teuersten Städte der Welt |
![]() | Gehaltsranking: Hier ist das höchste Gehalt drin StepStone-Report: In diesen Branchen verdient man am meisten |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im Oktober 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | Die Top 15 der größten US-Banken Goldman Sachs & Co.: Welche US-Bank ist die größte in den USA? |




