Comet Aktie

Kaufen
Verkaufen
203,20 EUR -15,60 EUR -7,13 %
190,80 CHF -14,60 CHF -7,11 %
Comet jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap. 1,59 Mrd. EUR

KGV 54,96Div. Rendite 0,60%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN A2DNSP

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISIN CH0360826991


Profil Comet

Die Comet Holding AG ist ein international tätiges Technologieunternehmen. Kernkompetenz ist die Herstellung von Systemen und Komponenten für die Marktsegmente zerstörungsfreie Materialprüfung und Sicherheit mit Fokus auf die Technologien Röntgen, Hochfrequenz und e-beam unter den Marken COMET, YXLON und ebeam. Die Geschäftsaktivitäten der Gesellschaft sind in die Segmente ebeam Technologies, Plasma Control Technologies, X-Ray Systems und Industrial X-Ray Modules gegliedert. Die Produktpalette beinhaltet Metall-Keramik-Röntgenquellen für die zerstörungsfreie Materialprüfung und die Sicherheitsinspektion, ebeam-Quellen für die umweltfreundliche Sterilisation von Oberflächen, Vakuum-Kondensatoren, HF-Generatoren und HF-Matchboxen zur hochpräzisen Steuerung von Plasmaprozessen sowie stationäre und mobile Röntgensysteme und High-End RF-Matchboxes- und -Lösungen für den Halbleitermarkt. Mit der Marke COMET werden hauptsächlich Hightechkomponenten und -module hergestellt. Mit YXLON bietet der Konzern ganze Systemlösungen inklusive Software und Service an. Plasma Control Technologies (PCT) ist für die Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Vakuumkondensatoren, HF-Generatoren und HF-Matchboxen zur hochpräzisen Steuerung von Plasmaprozessen zuständig. Der Kundenkreis setzt sich aus Unternehmen der Automotive-, Luftfahrt- und Raumfahrt-, Stahl-, Pipelinebau-, Elektronik-, Halbleiter- und Solarindustrie wie auch aus Sicherheitsunternehmen zusammen. Unter der Marke "ebeam" bietet die Gruppe kompakte Bausätze für die Behandlung von Oberflächen in der Lebensmittel- und Druckindustrie an, die unter anderem in der berührungslosen Sterilisation von Getränkeverpackungen eingesetzt werden. Die Comet Holding AG unterhält Produktionsstätten in der Schweiz, in Deutschland, Dänemark, USA und in China. Mit eigenen Tochtergesellschaften ist der Konzern in den USA, China, Korea und Japan präsent. Die Gesellschaft wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Flamatt, Schweiz.

Comet Aktionärsstruktur

Freefloat 94,67
Größte Anteilseigner in %
UBS Asset Management Switzerland AG 7,34
Pictet Asset Management SA 6,27
EGS Beteiligungen AG 5,15
The Vanguard Group, Inc. 3,59
Swisscanto Fondsleitung AG 3,01
Vontobel Asset Management AG 2,60
Norges Bank Investment Management 2,29
Zürcher Kantonalbank (Investment Management) 1,82
BlackRock Fund Advisors 1,40

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.

Comet Personal

2020 2021 2022 2023 2024
Personal am Ende des Jahres 1.403 1.571 1.763 1.577 1.810
Umsatz pro Mitarbeiter in Mio. CHF 0,28 0,33 0,33 0,25 0,25

Comet Bilanz (in Mio. CHF) - Aktiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Umlaufvermögen 238 304 345 265 316
Summe Anlagevermögen 203 196 225 218 225
Summe Aktiva 441 500 570 483 541

Comet Bilanz (in Mio. CHF) - Passiva

2020 2021 2022 2023 2024
Summe Fremdkapital 226 225 238 187 215
Summe Eigenkapital 215 275 332 296 325
Summe Passiva 441 500 570 483 541