EU: Cybersicherheitsvorfälle Gefahr für Binnenmarkt13.03.24Mit neuen Regeln zur Cybersicherheit sollen Krankenhäuser, Kraftwerke, Flughäfen oder auch Stromnetze in der EU künftig besser auf digitale Bedrohungen wie Hackerangriffe vorbereitet werden. Das teilten laut der Deutschen Presse-Agentur die EU-Staaten und das Parlament in Brüssel mit. Demnach einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten unter anderem darauf, dass künftig ein sogenanntes Warnsystem für Cybersicherheit eingerichtet werden soll. Dabei handele es sich um Einrichtungen, die Cyber-Bedrohungen erkennen, darauf reagieren und Informationen austauschen sollen. So könnten Behörden und zuständige Stellen effizienter auf größere Vorfälle reagieren. Die Verordnung sieht auch vor, dass besonders wichtige Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Kraftwerke auf mögliche Schwachstellen hin untersucht werden sollen. Zudem soll ein europäisches Zertifizierungssystem für Sicherheitsdienste geschaffen werden. Gemäß dem Vorschlag der EU-Kommission sollen auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Datenanalyse Cyber-Bedrohungen rechtzeitig erkannt und gemeldet werden. Die Kosten für die Maßnahmen des sogenannten EU-Cybersolidaritätsgesetzes schätzte die Kommission auf 1,1 Milliarden Euro. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #cybersicherheit #warnsystem #künstlicheintelligenz #saschaolivermartin
13.03.24EU: Cybersicherheitsvorfälle Gefahr für Binnenmarkt12.03.24Geld anlegen mit Verstand: Simon Schöbel aka @InvestScience Chancen und Risiken12.03.24Plan: Rentenbeiträge sollen stark steigen12.03.24Optionstrade der Woche: Cash Secured Put & Covered Call auf Apple (mit Thorsten Eberhart)zurückweiter
15:27Gold, Palladium im Chart-Check: Langfristige Bodenbildung nimmt Form an!-HSBC DailyTradingTV 30.9.2515:11Commerzbank – Aktienrückkauf Strategie oder Falle? Discount Zertifikat liefert Rendite für Wikifolio13:42Preise für Wohneigentum steigen weiterweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgartweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter