Kein Ben & Jerry's in besetzten Palästinensergebieten28.07.21Sanktionen und politische Statements durch kommerzielle Unternehmen sind eher selten. Die meisten Konzerne nehmen dankbar jeden rechtlich vertretbaren Absatzmarkt an. Der amerikanische Eis-Gigant Ben & Jerry's hat mit der Ankündigung eines Verkaufsstopps seiner Produkte in besetzten Palästinensergebieten ein radikales Zeichen gesetzt. Und das schlägt jetzt hohe Wellen. Das Unternehmen hatte angekündigt, ab Ende 2022 die langjährige Partnerschaft mit einem Lizenznehmer, der das Eis in Israel produziert und in der Region verkauft, nicht weiter zu verlängern. Dazu gab der Eishersteller bekannt, es entspreche nicht den Werten von Ben & Jerry’s, seine Eiscreme weiter in besetzten Palästinensergebieten zu verkaufen. Das sagten ihnen auch die Bedenken ihrer Fans und zuverlässigen Partner. Begrüßt wurde der Schritt von der antiisraelischen und vom Bundestag als antisemitisch eingestuften Organisation „Boycott, Divestment and Sanctions“, kurz BDS. Mit Entsetzen reagierte die israelische Regierung. Sie bezeichnete die Ankündigung als „schändliche Kapitulation vor Antisemitismus, BDS und allem Schlechten im antiisraelischen und antijüdischen Diskurs“. Den Eishersteller forderte sie auf, die „ärmliche und falsche Entscheidung" zurückzunehmen. ———————————————————————— Moderation: Wirtschaft TV Moderator Sascha Oliver Martin Bildquellen: IMAGO / Levine-Roberts Depositphotos / wolterke ———————————————————————— Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. ———————————————————————— #wirtschafttv #benandjerrys #palästina #unternehmen #saschaolivermartin
28.07.21Kein Ben & Jerry's in besetzten Palästinensergebieten27.07.21Knock-out-Zertifikate erklärt 💡 So funktionieren sie mit Laufzeit, endlos & als Stop Loss | Teil 227.07.21Brasilien: Unbekannter Rohstoff-Riese mit der besten Aktie der Welt?27.07.21Milliardenvergleich für Pharmakonzerne im Opioid-Streitzurückweiter
28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...28.07.25Volkswagen Aktie I Long Trade für das Bulle & Bär Depotweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter