LNG vor Rügen - Projekt schreitet voran22.08.23Das geplante LNG-Terminal an Rügens Küste sorgt seit Monaten für öffentliche Auseinandersetzungen. Während das Projekt noch äußerst umstritten ist, gehen die Vorbereitungen und Genehmigungsverfahren aber schnell voran. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, könnte der Weg für die wohl weitreichendste Baumaßnahme im Rahmen des Projekts schon bald frei sein. Das Bergamt Stralsund hat für den ersten Seeabschnitt der insgesamt rund 50 Kilometer langen Anbindungsleitung jetzt einen Genehmigungsentwurf fertiggestellt und veröffentlicht. Es handelt sich zunächst um die Erfüllung einer gesetzlichen Informationspflicht. Der eigentliche Genehmigungsbescheid kann erst im Anschluss erfolgen. Dann aber könnten die Verlegearbeiten für die erste Hälfte der Offshore-Pipeline vom Gasknotenpunkt in Lubmin bis vor die Küste Südostrügens beginnen. Für den Anlandepunkt in Mukran wurde ebenfalls ein Genehmigungsentwurf veröffentlicht. In Lubmin waren Arbeiten bereits genehmigt und durchgeführt worden, in Mukran erfolgten schon Vorarbeiten. Der Binzer Bürgermeister warnt vor der sich abzeichnenden Genehmigung für den ersten Teil der Anbindungsleitung gewarnt. Er verwies auf Gutachten im Auftrag von Binz, die zeigten, dass die Pläne nicht genehmigungsfähig seien. Wie wir berichtet hatten, bemängelt die Wismarer Professorin für Wasserbau und Hydromechanik, Bärbel Koppe, in einem Gutachten die Ausbaupläne für den Hafen Mukran. Die vorgelegten Antragsunterlagen wiesen »signifikante und auch durch Planüberarbeitung nicht heilbare Mängel auf«. Bereits im Juli war ein im Auftrag der Gemeinde von Koppe erstelltes Gutachten veröffentlicht worden, das die Pläne für die Offshore-Anschlussleitung bemängelte. Die Bundesregierung will im Hafen Mukran LNG anlanden und dazu dort zwei spezielle Terminalschiffe stationieren. Die benachbarte Gemeinde Binz geht seit Monaten gegen die Pläne vor. Sie sieht den für die Insel wichtigen Tourismus und die Umwelt bedroht. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #LNG #Rügen #Pipeline #saschaolivermartin
22.08.23LNG vor Rügen - Projekt schreitet voran22.08.23Russlands Notenbank: Starke Zinserhöhung21.08.23Natascha Ochsenknecht: Glaubt an euch!21.08.23Covid-Impfstoff: Prozess um Milliardenanteilzurückweiter
11.07.25Jamie Dimon, CEO und Chairman von JPMorgan Chase lobt Deutschland I Chancen für die Wirtschaft!11.07.25Tesla Aktie – Milliardenverlust droht durch neue US Gesetze I Big Beautiful Bill #tesla #trump #bbb11.07.25Elon Musk & Donald Trump I Kampf um Tesla, SpaceX & xAI #trump #musk #Teslaweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
11.07.25Investieren in unsicheren Zeiten: Strategien für eine Welt im Wandel | Invest 202504.07.25Börse & Steuern: Was dir niemand sagt – mit @ImmobilienRechtSteuern | Invest 202530.06.25Auswandern? Weniger Steuerabgaben = mehr Geld zum Investieren? von Stephan Müller | Invest 2025weiter
11.07.25Jamie Dimon, CEO und Chairman von JPMorgan Chase lobt Deutschland I Chancen für die Wirtschaft!07.07.25Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu08.07.25Eurozone: Inflation steigt10.07.25Amerikas mächtigster Banker lobt die Bundesregierung – FED unterstützt Stablecoins – Tesla Problem09.07.25Bulle und Bär-Depot - So handeln Privatanleger wie Profis [Juli 25]10.07.25xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar einweiter