Polizei stellt Klimaklebern Einsätze in Rechnung08.03.23Die Münchner Polizei stellt sogenannten »Klimaklebern« Einsätze in Rechnung. Bisher wurden in diesem Zusammenhang 13 Leistungsbescheide durch das Polizeipräsidium zugestellt, sagte ein Sprecher des Präsidiums laut der Deutschen Presse-Agentur. Die Gesamtsumme beläuft sich seinen Angaben zufolge auf 3.250 Euro, also durchschnittlich jeweils 250 Euro. Zehn weitere Verfahren mit einer Gesamtsumme von 2.750 Euro befänden sich in der Anhörungsphase. Hintergrund der Rechnungen ist Paragraf eins der Polizeikostenverordnung. Diese sehe für die Anwendung unmittelbaren Zwangs einen Gebührenrahmen von 36 bis 1.500 Euro vor. In diese Gebühren fällt nach Angaben des Polizeisprechers der Aufwand aller beteiligten Behörden und Stellen. Das umfasse sowohl den konkreten Arbeitsaufwand des Lösens von der Fahrbahn, als auch den Aufwand für die entsprechenden Sicherungsmaßnahmen vor Ort, die Bereitstellung von Lösungsmitteln und besonders geschultem Personal. Bei dem Geld, das die Polizei den Aktivisten in Rechnung stellte, die sich aus Protest gegen den Klimawandel auf der Straße festklebten, handelt es sich nicht um eine Strafzahlung. Die kommt auf die »Klimakleber« möglicherweise darüber hinaus noch zu. Darüber entscheiden Gerichte. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #polizei #klimaklebern #rechnung #saschaolivermartin
08.03.23Polizei stellt Klimaklebern Einsätze in Rechnung07.03.23Amazon schließt deutsches Logistikzentrum06.03.23Widerstand gegen Verbot von Gas- und Ölheizungen06.03.23Gewinne an der Wall Street: Marktausblick für DAX, Dow, Nasdaq, Gold & Aktien wie Tesla, Boeing & Cozurückweiter
08:36Jindal Steel will Thyssenkrupps Stahlsparte übernehmen26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren26.09.25DAX® im Seitwärtsmodus: Börsenlethargie richtig nutzen - tv Zertifikate 26.09.2025weiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung22.09.25Tesla: Elon Musk kauft für 1 Mrd. USD Aktien – Ich gehe trotzdem Short! Put Optionsschein auf Tesla!23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025