Stärkster Preissprung bei Großhandelspreisen seit 197418.01.22Die Großhandelspreise in Deutschland sind im vergangenen Jahr so stark in die Höhe gegangen wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Eine höhere Steigerung als die im Jahresdurchschnitt errechneten 9,8 Prozent gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt 1974 während der ersten Ölkrise mit einem Plus von 12,9 Prozent. Ein Grund für die Entwicklung im vergangenen Jahr ist die große Nachfrage nach Rohstoffen und Vorprodukten angesichts der wirtschaftlichen Erholung nach dem Corona-Tief. Vor allem die Preise für Mineralölerzeugnisse sowie Erze und Metalle zogen im Großhandel im Vergleich zum Vorjahr laut dem Bundesamt kräftig an. Sie stiegen um 32 beziehungsweise 44,3 Prozent. Zudem kommt ein Basiseffekt zum Tragen: Im Krisenjahr 2020 war das Preisniveau für viele Rohstoffe noch vergleichsweise niedrig, sodass der Unterschied jetzt noch deutlicher ins Gewicht fällt. Der Großhandel bildet eine von mehreren Wirtschaftsebenen, auf denen sich das allgemeine Preisniveau bildet. Hinzu kommen die Preise für nach Deutschland eingeführte Güter und die Preise, die Hersteller für ihre Produkte erhalten, die Erzeugerpreise. Sie alle wirken sich auf die Verbraucherpreise aus, an denen die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik ausrichtet. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #großhandel #kosten #einkauf #saschaolivermartin
18.01.22Stärkster Preissprung bei Großhandelspreisen seit 197418.01.22Biden will Rechte von US-Senatoren beschneiden17.01.22Zinsschreck und China-Krise: Was kommt auf Anleger zu?17.01.22Facebook erleidet Niederlage vor Gerichtzurückweiter
29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen29.09.25Merz will Erleichterungen für Auto- und Stahlbranche29.09.25Trader-Interview mit Philipp Haas: Inter&Co, Molten Ventures, ProCredit, Shelly & Zhihu im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
29.09.2522.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |29.09.2529.09.25 Monday Morning Briefing | Börse Stuttgart |03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgartweiter
26.09.25Bitcoin stürzt ab – SAP Short Trade gestartet – Porsche stabilisiert sich – Intel: neue Investoren25.09.25Ein MSCI World für Krypto, ist das die Lösung?24.09.25Experte: Börsen reagieren auf US-Zinssenkung23.09.25Millionen Haushalte können Strom und Gas nicht bezahlen29.09.25Herrmann (CDU): Klimaschutz nicht über alles stellen23.09.25DAX® im Chart-Check: Starkes Jahr, starkes Q4? - HSBC Daily Trading TV 23.09.2025weiter