International Aktie
International-Aktie ohne Gebühren handeln beim Testsieger – jetzt informieren
International Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichJetzt neu: für International ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen
Dividende ausblenden
News & Videos
Aktuelle International Public Partnerships Ltd Aktie News
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen und Kennzahlen
International Public Partnerships Ltd Analysen
Keine Analysen gefunden.
International Aktie Kennzahlen
2019 | 2020 | 2021e | 2022e | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in GBP | 0,07 | 0,07 | 0,08 | 0,08 | 0,08 | 0,08 |
Dividendenrendite (in %) | 4,30 | 4,32 | - | - | - | - |
Ergebnis/Aktie in GBP | - | 0,04 | - | 0,20 | 0,09 | 0,09 |
KGV | - | - | - | - | - | - |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 3,16 |
Streubesitz % | 95,20 |
KBV | |
KCV | |
KGV | |
30 Tage Vola | 17,22 |
180 Tage Vola | 27,06 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1.848,28 |
Gewinn/Aktie in GBP | 0,04 |
Buchwert/Aktie | - |
Cashflow/Aktie | - |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | 17,94 |
250 Tage Vola | 23,52 |
Kurse und Börsenplätze
International Public Partnerships Ltd Aktie Deutsche Börsenübersicht
Times and Sales(XETRA)
Chartsignale
International Aktie Chartsignale
Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
International Public Partnerships Ltd Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur International Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Name | Vol. in Mio. |
---|---|
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. |
Über International Public Partnerships Ltd
International Public Partnerships Ltd Aktie Profil
International Public Partnerships Limited (INPP) ist eine britische Investmentfondgesellschaft. INPP wurde 2006 von Amber Infrastructure als Reaktion auf den Mangel an Möglichkeiten für Privatanleger in Gemeinschaftsinfrastrukturprojekte zu investieren gegründet. Seitdem bietet die Gesellschaft Anlegern Investitionen in Infrastrukturanlagen, insbesondere solche mit öffentlichem oder sozialem Charakter. Das Portfolio umfasst derzeit mehr als 100 Projekte wie Schulen, Krankenhäuser, Behörden, Polizeipräsidien, Gerichtsgebäude und Eisenbahnstrecken in Großbritannien, Europa, Kanada und Australien.