ATX Prime aktuell: ATX Prime verbucht zum Start Zuschläge
Am Mittwoch tendiert der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0,03 Prozent fester bei 2.359,99 Punkten. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0,023 Prozent stärker bei 2.359,75 Punkten, nach 2.359,21 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2.366,41 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.359,49 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 0,040 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 2.255,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, wurde der ATX Prime mit 2.211,77 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, lag der ATX Prime noch bei 1.787,15 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 29,25 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2.366,99 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit PORR (+ 1,84 Prozent auf 30,45 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,67 Prozent auf 21,35 EUR), DO (+ 0,99 Prozent auf 204,50 EUR), BAWAG (+ 0,72 Prozent auf 112,50 EUR) und EVN (+ 0,63 Prozent auf 23,85 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Marinomed Biotech (-2,40 Prozent auf 20,30 EUR), Frequentis (-1,69 Prozent auf 58,20 EUR), Polytec (-1,52 Prozent auf 3,24 EUR), voestalpine (-1,49 Prozent auf 26,36 EUR) und FACC (-1,14 Prozent auf 6,92 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 27.841 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,301 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,60 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,23 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com