Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt letztendlich

08.05.2025 17:57:56

Am Donnerstag wagten sich die Börsianer in Frankfurt aus der Reserve.

Am Donnerstag ging es im LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,97 Prozent auf 23.406,00 Punkte aufwärts.

Bei 23.432,00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23.182,00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.04.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19.645,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Wert von 21.745,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18.503,00 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 17,24 Prozent zu. Bei 23.480,00 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Heidelberg Materials (+ 4,80 Prozent auf 185,50 EUR), Zalando (+ 4,49 Prozent auf 31,45 EUR), Rheinmetall (+ 4,13 Prozent auf 1.701,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,64 Prozent auf 99,10 EUR) und Porsche (+ 3,62 Prozent auf 47,20 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-5,78 Prozent auf 50,87 EUR), Hannover Rück (-2,78 Prozent auf 280,00 EUR), Vonovia SE (-1,68 Prozent auf 29,83 EUR), EON SE (-1,49 Prozent auf 15,55 EUR) und Deutsche Börse (-1,41 Prozent auf 287,00 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 7.319.375 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 308,387 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf

Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,54 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema