Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX Prime am Freitagnachmittag steigen

08.08.2025 15:57:47

Der ATX Prime verzeichnet am Nachmittag Kursgewinne.

Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,78 Prozent höher bei 2.346,67 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,019 Prozent auf 2.328,93 Punkte an der Kurstafel, nach 2.328,48 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Freitag sein Tagestief bei 2.328,78 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.353,46 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche stieg der ATX Prime bereits um 5,04 Prozent. Vor einem Monat, am 08.07.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 2.219,05 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, bei 2.164,98 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.776,67 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28,52 Prozent nach oben. Bei 2.353,46 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell AT S (AT&S) (+ 6,48 Prozent auf 20,70 EUR), Raiffeisen (+ 3,66 Prozent auf 29,44 EUR), voestalpine (+ 3,20 Prozent auf 26,48 EUR), Lenzing (+ 3,11 Prozent auf 28,20 EUR) und UBM Development (+ 2,51 Prozent auf 20,40 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Österreichische Post (-3,74 Prozent auf 29,60 EUR), Kapsch TrafficCom (-2,62 Prozent auf 6,70 EUR), Vienna Insurance (-2,09 Prozent auf 46,85 EUR), Rosenbauer (-1,86 Prozent auf 47,60 EUR) und ZUMTOBEL (-1,82 Prozent auf 4,32 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 479.112 Aktien gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 32,331 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Fokus

2025 verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 9,65 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema