Handel in New York: NASDAQ 100 klettert zum Start des Dienstagshandels
Um 15:58 Uhr tendiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 1,53 Prozent stärker bei 21.236,47 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 1,37 Prozent auf 21.201,45 Punkte an der Kurstafel, nach 20.915,65 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der NASDAQ 100 bei 21.236,47 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 21.145,13 Punkten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 19.432,56 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 27.02.2025, den Wert von 20.550,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel feiertagsbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Wert von 18.808,35 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1,24 Prozent. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 22.222,61 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Tesla (+ 3,95 Prozent auf 352,75 USD), Marvell Technology (+ 3,89 Prozent auf 63,05 USD), Align Technology (+ 3,51 Prozent auf 176,79 USD), Arm (+ 3,44 Prozent auf 131,56 USD) und ASML (+ 3,22 Prozent auf 756,11 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil Pinduoduo (spons ADRs) (-17,77 Prozent auf 98,05 USD), JDcom (-1,75 Prozent auf 32,77 USD), Copart (-1,12 Prozent auf 53,07 USD), Lucid (-0,59 Prozent auf 2,55 USD) und Baker Hughes (-0,30 Prozent auf 36,63 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7.134.113 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,947 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Titel
Im NASDAQ 100 präsentiert die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,09 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com