Schwache Performance in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein

06.05.2025 20:02:42

Der S&P 500 verliert aktuell an Wert.

Am Dienstag verbucht der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE ein Minus in Höhe von 0,86 Prozent auf 5.601,89 Punkte. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 45,464 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,941 Prozent auf 5.597,22 Punkte an der Kurstafel, nach 5.650,38 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des S&P 500 betrug 5.649,58 Punkte, das Tagestief hingegen 5.586,04 Zähler.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, notierte der S&P 500 bei 5.074,08 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.02.2025, stand der S&P 500 bei 6.083,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.05.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5.180,74 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Minus von 4,54 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6.147,43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Zählern markiert.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Leidos (+ 4,18 Prozent auf 154,12 USD), Sealed Air (+ 3,23 Prozent auf 28,42 USD), Duke Energy (+ 2,69 Prozent auf 124,00 USD), Ford Motor (+ 2,65 Prozent auf 10,44 USD) und AES (+ 2,39 Prozent auf 10,51 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Palantir (-13,77 Prozent auf 106,73 USD), Vertex Pharmaceuticals (-13,00 Prozent auf 435,16 USD), IPG Photonics (-12,55 Prozent auf 55,21 USD), Moderna (-12,07 Prozent auf 24,48 USD) und Coterra Energy (-9,62 Prozent auf 22,84 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im S&P 500 sticht die Palantir-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 30.524.177 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,859 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema