Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX schlussendlich mit Abgaben

15.05.2025 17:57:51

Der SDAX verlor am Donnerstag an Wert.

Am Donnerstag stand der SDAX via XETRA letztendlich 0,53 Prozent im Minus bei 16.539,15 Punkten. Der Wert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 90,855 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,208 Prozent auf 16.593,04 Punkte an der Kurstafel, nach 16.627,64 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16.600,80 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.489,99 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des SDAX

Seit Beginn der Woche kletterte der SDAX bereits um 0,259 Prozent. Der SDAX lag noch vor einem Monat, am 15.04.2025, bei 15.201,94 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, lag der SDAX bei 14.823,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, bewegte sich der SDAX bei 15.132,59 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 19,10 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 16.741,45 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13.183,63 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im SDAX

Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell BVB (Borussia Dortmund) (+ 7,89 Prozent auf 3,97 EUR), secunet Security Networks (+ 7,65 Prozent auf 218,00 EUR), SMA Solar (+ 4,16 Prozent auf 22,04 EUR), CANCOM SE (+ 2,68 Prozent auf 28,70 EUR) und Drägerwerk (+ 2,48 Prozent auf 62,00 EUR). Unter Druck stehen im SDAX hingegen Dermapharm (-8,74 Prozent auf 35,50 EUR), thyssenkrupp nucera (-7,74 Prozent auf 9,07 EUR), Energiekontor (-5,52 Prozent auf 45,40 EUR), Springer Nature (-4,75 Prozent auf 20,05 EUR) und Ceconomy St (-4,74 Prozent auf 3,12 EUR).

Die teuersten Konzerne im SDAX

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1.272.544 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie macht im SDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 4,947 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SDAX-Werte auf

Die ProCredit-Aktie präsentiert mit 6,32 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Schaeffler-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,61 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema