Schwacher Handel: TecDAX beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone

06.05.2025 17:57:45

Der TecDAX verzeichnete zum Handelsende Verluste.

Der TecDAX fiel im XETRA-Handel schlussendlich um 1,15 Prozent auf 3.701,42 Punkte. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 651,235 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,089 Prozent höher bei 3.747,86 Punkten in den Handel, nach 3.744,51 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3.749,20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3.658,25 Punkten.

So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, bei 3.318,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.02.2025, lag der TecDAX noch bei 3.827,76 Punkten. Der TecDAX stand noch vor einem Jahr, am 06.05.2024, bei 3.291,74 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,71 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Kontron (+ 5,81 Prozent auf 23,32 EUR), Formycon (+ 1,94 Prozent auf 23,70 EUR), Nagarro SE (+ 1,60 Prozent auf 63,50 EUR), IONOS (+ 1,09 Prozent auf 32,35 EUR) und Bechtle (+ 0,41 Prozent auf 38,88 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil TeamViewer (-16,53 Prozent auf 11,16 EUR), Elmos Semiconductor (-3,55 Prozent auf 59,70 EUR), AIXTRON SE (-2,59 Prozent auf 12,60 EUR), EVOTEC SE (-2,57 Prozent auf 7,29 EUR) und Infineon (-2,46 Prozent auf 29,40 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.617.668 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 311,887 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick

Die Elmos Semiconductor-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 5,57 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema