Euroafrica Digital Ventures Registered: Die Aktie (in SEK)2023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,34-1,04-0,74-0,09Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,36-1,04-0,74-0,09Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,36-1,04-0,74-0,09Dividende je Aktie0,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Euroafrica Digital Ventures Registered: Unternehmenskennzahlen (in SEK)2023202220212020Umsatz je Aktie0,321,221,360,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00-Eigenkapitalquote in %1,7657,6568,0950,64Fremdkapitalquote in %98,2442,3531,9149,36
Euroafrica Digital Ventures Registered: GuV (in Mio. SEK)2023202220212020Umsatzerlöse18,6627,2623,520,20Umsatzveränderung in %-31,5315,9011.959,91-Bruttoergebnis vom Umsatz-15,50-22,86-13,35-2,04Bruttoergebnisveränderung in %32,22-71,23-553,89-Operatives Ergebnis-15,50-22,86-13,35-2,19Veränderung Operatives Ergebnis in %32,22-71,23-508,59-Ergebnis vor Steuern-21,02-23,25-12,70-6,15Veränderung Ergebnis vor Steuern in %9,61-83,08-106,54-Ergebnis nach Steuer-21,16-23,26-12,81-6,15Veränderung Ergebnis nach Steuer in %9,05-81,62-108,24-
Euroafrica Digital Ventures Registered: Bilanz (in Mio. SEK)2023202220212020Fremdkapital1615161Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,120,050,040,00Eigenkapital021341Veränderung Eigenkapital in %-98,67-38,562.861,95-Bilanzsumme1636502Veränderung Bilanzsumme in %-56,48-27,432.102,91-
Euroafrica Digital Ventures Registered: sonstige Angaben (in SEK)2023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,36-1,04-0,74-0,09Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %65,15-40,19-746,52-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,36-1,04-0,74-0,09Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %65,15-40,19-746,52-Anzahl Mitarbeiter320160Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-85,0025,00--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.