Hercules Site Services: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,030,010,010,000,02Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,030,010,010,000,02Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,030,010,010,000,02Dividende je Aktie0,020,020,020,02-Veränderung Dividende je Aktie in %0,000,001,18--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.1,090,560,390,000,00
Hercules Site Services: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,591,390,890,560,39KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)17,0621,4686,21--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)17,0621,4686,21--Dividendenrendite Jahresende in %3,956,313,44--Eigenkapitalquote in %24,5816,8620,1717,7638,29Fremdkapitalquote in %75,4283,1479,8382,2461,71
Hercules Site Services: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse101,9384,6649,5532,7522,95Umsatzveränderung in %20,4070,8751,2842,72-Bruttoergebnis vom Umsatz14,0014,559,786,694,30Bruttoergebnisveränderung in %-3,8148,8246,2355,42-Operatives Ergebnis3,162,100,710,791,00Veränderung Operatives Ergebnis in %50,37198,07-10,23-21,13-Ergebnis vor Steuern2,250,640,160,521,01Veränderung Ergebnis vor Steuern in %250,37299,12-68,83-48,98-Ergebnis nach Steuer1,640,770,32-0,061,21Veränderung Ergebnis nach Steuer in %112,40140,06---
Hercules Site Services: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital3643271611Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,170,280,190,120,09Eigenkapital129737Veränderung Eigenkapital in %35,2426,6098,96-49,36-Bilanzsumme4851341918Veränderung Bilanzsumme in %-7,2451,5275,179,15-
Hercules Site Services: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,030,010,010,000,02Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %100,79118,97--104,85-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,030,010,010,000,02Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %100,79118,97--104,85-Anzahl Mitarbeiter758560275153181Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %35,36103,6479,74-15,47-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.