SM Wirtschaftsberatungs Aktie

Kaufen
Verkaufen
5,40 EUR -0,10 EUR -1,82 %
Handle Aktien, ETFs, Derivate & Kryptos ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap.22,08 Mio. EUR

KGV9,33Div. Rendite10,88%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKNA1RFMZ

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE000A1RFMZ1

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolSMWZF


SM Wirtschaftsberatungs Umsatz, Kennzahlen, Bilanz/GuV

SM Wirtschaftsberatungs: Die Aktie (in EUR)

2024202320222021202020192018
0,51-0,150,040,350,370,410,62
0,51-0,150,040,350,370,410,62
0,51-0,150,040,350,37--
0,520,260,260,260,260,260,20
100,000,000,000,000,0030,000,00
-------

SM Wirtschaftsberatungs: Unternehmenskennzahlen (in EUR)

2024202320222021202020192018
0,100,310,090,231,361,620,39
9,33-154,7918,7817,7815,1210,02
9,33-154,7918,7817,78--
10,883,974,134,004,004,233,20
88,2887,8884,2386,5685,4755,9048,96
11,7212,1215,7713,4414,5344,1051,04

SM Wirtschaftsberatungs: GuV (in Mio. EUR)

2024202320222021202020192018
0,381,230,380,915,436,471,55
-68,94227,47-58,79-83,23-16,07316,6323,71
0,220,230,250,451,951,430,69
-2,10-9,47-44,38-76,8735,75106,87-21,03
-0,60-0,57-0,69-0,570,63-0,14-1,10
-5,1717,00-21,71--87,23-43,22
2,10-0,620,201,401,501,972,62
---85,43-7,16-23,78-24,75332,28
2,04-0,610,161,381,461,622,48
---88,23-5,35-10,10-34,80423,45

SM Wirtschaftsberatungs: Bilanz (in Mio. EUR)

2024202320222021202020192018
223331316
-------
16151617171716
6,81-10,03-5,052,022,555,2512,92
18171920203032
6,31-13,76-2,440,74-32,93-7,810,64

SM Wirtschaftsberatungs: sonstige Angaben (in EUR)

2024202320222021202020192018
0,51-0,150,040,350,370,410,62
--476,41-88,24-5,33-10,11-34,80423,32
0,51-0,150,040,350,37--
--476,41-88,24-5,33---
76-----
16,67------
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.