Euro - Singapur-Dollar

1,4502 SGD 0,0000 SGD ±0,00 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen

Werbung

Chart Euro - Singapur-Dollar (EUR-SGD)

Aktuelles zum Euro - Singapur-Dollar
Werbung
Euro - Singapur-Dollar: Kurse und Charts

Euro - Singapur-Dollar (EUR - SGD) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
31.05.2023 1,4453 1,4499 1,4508 1,4422
30.05.2023 1,4497 1,4499 1,4511 1,4464
29.05.2023 1,4499 1,4507 1,4529 1,4491
28.05.2023 1,4506 1,4488 1,4536 1,4456
27.05.2023 1,4505 1,4505 1,4505 1,4505
26.05.2023 1,4501 1,4526 1,4534 1,4480
25.05.2023 1,4525 1,4510 1,4533 1,4498
24.05.2023 1,4510 1,4509 1,4540 1,4491
23.05.2023 1,4510 1,4554 1,4561 1,4498
22.05.2023 1,4554 1,4542 1,4565 1,4525
21.05.2023 1,4542 1,4569 1,4569 1,4529
20.05.2023 1,4535 1,4535 1,4535 1,4535
19.05.2023 1,4527 1,4519 1,4556 1,4510
18.05.2023 1,4519 1,4551 1,4555 1,4511
17.05.2023 1,4552 1,4557 1,4579 1,4522
mehr historische Kurse

Euro - Singapur-Dollar im Vergleich

Singapur-Dollar (EUR-SGD) umrechnen

Mit dem finanzen.net Währungsrechner können Sie Euro jederzeit in Singapur-Dollar oder eine beliebige andere Währung umrechnen.

Neben aktuellen Wechselkursen bietet der Währungsrechner auch historische Devisenkurse.

Ausgangswährung (Bitte wählen)

Betrag (Bitte geben Sie einen Betrag ein)

Zielwährung (Bitte wählen)

Ergebnis berechnen

Berechnen
Über den Euro - Singapur-Dollar

Singapur-Dollar - Informationen

Der Singapur-Dollar (Währungskürzel SGD) ist die offizielle Währung in Singapur. Er wird jedoch auch in Brunei als Zahlungsmittel akzeptiert, ebenso wie der Brunei-Dollar in Singapur. Beide Währungen sind in einem Verhältnis 1: 1 aneinander gebunden.

Der Singapur-Dollar wurde 1967 in dem asiatischen Stadtstaat eingeführt, nachdem Singapur zunächst aus der Föderation Malaysia ausgeschlossen wurde und 1967 auch die Währungsunion mit Malaysia und Brunei zerbrach. Bei seiner Einführung war der Wert des Singapur-Dollars an den Kurs des Britischen Pfundes gekoppelt, nachdem durch den Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems jedoch auch das Pfund Sterling in den frühen 1970ern unter Druck geriet, löste Singapur diese Bindung und koppelte seine Währung zunächst für kurze Zeit an den US-Dollar und anschließend ab 1973 an einen Währungskorb. Seit 1985 hat der Singapur-Dollar einen etwas flexibleren Wechselkurs. Dabei überwacht die Monetary Authority of Singapore den Kurs der Landeswährung im Vergleich zu einem festgelegten Korb anderer Währungen und lässt in einem engen Bereich Wechselkursschwankungen zu, sorgt bei zu großen Abweichungen jedoch durch geldpolitische Maßnahmen für Stabilität.

Die Währung Singapurs unterteilt sich in Dollar und Cent. 1 Singapur-Dollar entspricht dabei 100 Cents. Münzen gibt es in den Größen von 1 bis 50 Cent sowie 1 Dollar. Seit 2002 werden jedoch keine 1-Cent-Münzen mehr hergestellt und Preise in der Regel auf die nächsten 5 Cent gerundet. Die Münzen werden ergänzt von Banknoten im Wert von 2 bis 10.000 Singapur-Dollar.