10 vor 9

10 Fakten zum Börsenhandel am Mittwoch

30.11.16 08:00 Uhr

10 Fakten zum Börsenhandel am Mittwoch | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX vor verhaltenem Start

Am deutschen Aktienmarkt ist wohl auch am Mittwoch Zurückhaltung angesagt Der DAX dürfte kaum verändert in den Handel starten. Die Anleger warten auf das heutige Treffen der Ölminister der Organisation Erdöl exportierender Länder und ihre Entscheidung über eine mögliche Produktionskürzung. Ziel ist es, mit einer Drosselung der Produktion die Preise steigen zu lassen. Eine Einigung wackelt nach Ansicht von Marktbeobachtern aber.

Wer­bung

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Die asiatischen Aktienmärkte schlagen am Mittwoch unterschiedliche Richtungen ein. Der Nikkei notiert um die Nulllinie. Schwächer präsentiert sich die Börse auf dem chinesischen Festland. Der Shanghai Composite verliert kräftiger. In Hongkong dominierten dagegen die Bullen: Der Hang Seng zieht leicht an.

3. Merkel gegen weitere EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich einem Zeitungsbericht zufolge gegen die Eröffnung weiterer Kapitel bei den Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei ausgesprochen.

4. Linde-Aktie schießt hoch: Praxair legt neuen Übernahmevorschlag vor

Nach den im September gescheiterten Fusionsverhandlungen zwischen dem Gasekonzern Linde und seinem US-Konkurrenten Praxair haben die Amerikaner die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Praxair ließ Linde einen modifizierten Übernahmevorschlag zukommen, wie es in einer Ad hoc-Meldung von Linde hieß.

Wer­bung

5. Japans Industrieproduktion zieht überraschend an

In Japan gibt es einen Hoffnungsschimmer für die trotz intensiver Belebungsversuche der Notenbank und Regierung nach wie vor schwächelnde Wirtschaft des Landes: Die Industrieproduktion hat sich im Oktober dank einer anziehenden Nachfrage aus dem Ausland etwas besser entwickelt als Experten erwartet hatten.

6. Pilotenstreiks bei der Lufthansa gehen weiter

Die Pilotenstreiks bei der Lufthansa gehen am Mittwoch weiter. Nach Angaben der Airline sind für diesen Tag 890 Verbindungen mit 98 000 Passagieren gestrichen. Flüge der Töchter Eurowings und Germanwings sowie der Konzerngesellschaften AUA, Swiss, Brussels und Air Dolomiti sind erneut nicht betroffen. D

7. Studie: Angst vor Globalisierung Antreiber für EU-weiten Populismus

Angst vor der Globalisierung spielt beim Erfolg von rechtspopulistischen Parteien in Europa die entscheidende Rolle. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Bertelsmann-Stiftung am Mittwoch in Gütersloh vorstellt. Länderübergreifend sehen vor allem die Anhänger von AfD (78 Prozent), der französischen Front National (76) und der FPÖ in Österreich (69) die Globalisierung als Bedrohung.

Wer­bung

8. Sky tritt mit neuem Fußball-Talk direkt gegen den 'Doppelpass' an

Sky Sport News wird mit seinem neuen Fußball-Talk direkt gegen den traditionellen Sport1-"Doppelpass" antreten. "Wir senden am Sonntagvormittag, im Grunde zur gleichen Zeit wie Sport1", sagte Dirk Grosse der Deutschen Presse-Agentur.

9. Euro behauptet sich über 1,06 US-Dollar

Der Euro hat am Mittwoch zunächst knapp im Minus notiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0637 US-Dollar und damit geringfügig weniger als am Vorabend. Damit behauptete sich der Euro aber über der Marke von 1,06 Dollar.

10. Ölpreise leicht im Plus am Tag des Opec-Treffens

Die Ölpreise haben am Tag des wichtigen Treffens der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) zunächst leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete Mittwochmorgen 46,76 US-Dollar. Das waren 38 Cent mehr als am Dienstag.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Ralph Orlowski/Getty Images