ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Donnerstagshandel an der Börse

11.01.18 08:02 Uhr

10 Fakten zum Donnerstagshandel an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-11-01-2018-5906877.

1. DAX vorbörslich höher

Der DAX scheint den Rückschlag vom Vortag am Donnerstag bereits verdaut zu haben. Nachdem der deutsche Leitindex zur Wochenmitte 0,78 Prozent auf 13.281,34 Punkte nachgegeben hatte, zeigen vorbörsliche Indikatoren am Donnerstag wieder ein leichtes Plus.

2. Asiatische Börsen etwas schwächer

Verhaltene Stimmung der Anleger prägt den Donnerstagshandel in Fernost. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gibt den zweiten Tag in Folge nach. Vor allem der weiter zur Schwäche neigende US-Dollar und im Umkehrschluss der starke Yen drücken die Kurse. Nur marginale Verluste werden daneben vom chinesischen Festland gemeldet, wo der Shanghai Composite etwas schwächer notiert. Kaum verändert präsentiert sich daneben der Markt in Hongkong, der Hang Seng pendelt um die Nulllinie.

3. Südkorea will Kryptowährungshandel verbieten: Bitcoin bricht ein

Im asiatischen Handel geriet der Bitcoin deutlich unter Druck und sackte um mehr als 9 Prozent ab. Hintergrund der deutlichen Abschäge sind Berichte, wonach Südkorea den Handel mit der Kryptowährung verbieten will.

4. Automobilzulieferer HELLA bekräftigt nach erstem Halbjahr Prognose

Der Automobilzulieferer HELLA hat im ersten Geschäftshalbjahr 2017/18 mehr verdient und umgesetzt als erwartet und seine Jahresprognose bekräftigt. Der Konzernumsatz im ersten Geschäftshalbjahr legte auch dank des Segments Automotive währungsbereinigt um 9,3 Prozent zu.

5. Toyota und Mazda bauen 1,6 Milliarden teures US-Werk in Alabama

Die japanischen Autoriesen Toyota Motor und Mazda sind bei der Suche nach einem Standort für ihr neues US-Werk fündig geworden. Den Zuschlag für die 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro) schwere Investition habe die Stadt Huntsville im US-Bundesstaat Alabama erhalten.

6. Südzucker hebt Umsatzprognose an - Gewinnerwartung bestätigt

Europas größter Zuckerproduzent Südzucker hat unter anderem dank gut laufender Exportgeschäfte im Kerngeschäft die Umsatzerwartung für das laufende Jahr erhöht.

7. Konjunkturboom: Wirtschaftsaufschwung in Deutschland gewinnt an Tempo

Die deutsche Wirtschaft steht unter Volldampf: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach Einschätzung von Volkswirten 2017 so stark gewachsen wie seit sechs Jahren nicht mehr.

8. Nestle wählt bald Käufer für US-Süßwarengeschäft

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestle kommt nach Informationen von Insidern mit dem Verkauf seines US-Süßwarengeschäfts voran. Die Schweizer wollten den Käufer bereits bis zum Wochenende auswählen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwoch.

9. Euro schafft Sprung über 1,20 Dollar nicht

Der Euro hat sich am Donnerstag kaum bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1945 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.

10. China dementiert Bericht über Kaufstopp für US-Staatsanleihen

Das staatliche chinesische Devisenamt hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach China über eine Verringerung oder gar einen Stopp seiner Käufe von US-Staatsanleihen nachdenke. Auf der Internetseite der State Administration of Foreign Exchange (Safe) hieß es am frühen Donnerstagmorgen, dass ein entsprechender Bericht möglicherweise eine falsche Quelle zitiert habe, oder es könne sich auch um "Fake News" handeln.

Bildquellen: Ismagilov / Shutterstock.com, Val Thoermer / Shutterstock.com