23.03.2023 08:00

10 wichtige Fakten: Das sollten Sie am Donnerstag an der Börse wissen

10 vor 9: 10 wichtige Fakten: Das sollten Sie am Donnerstag an der Börse wissen | Nachricht | finanzen.net
10 vor 9
Folgen
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werbung
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich leichter

Der DAX dürfte den Donnerstagshandel mit Abschlägen beginnen.

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

In Tokio notiert der japanische Leitindex Nikkei 0,17 Prozent tiefer bei 27.419,61 Punkten. Auf dem chinesischen Festland legt der Shanghai Composite hingegen um 0,41 Prozent auf 3.279,11 Zähler zu. Auch in Hongkong geht es nach oben, dort gewinnt der Hang Seng 1,66 Prozent auf 19.916,66 Stellen (7:25 Uhr MEZ).

3. Zwischen Bankenkrise und Inflationsbekämpfung: Fed erhöht Leitzins - Kurswechsel angekündigt

Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwochabend ihre mit Spannung erwartete Zinsentscheidung bekanntgegeben. Zur Nachricht

4. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet

Der Baumarktkonzern HORNBACH hat im Geschäftsjahr 2022/2023 deutlich unter Inflation und Kostendruck gelitten. Zur Nachricht

5. PATRIZIA erleidet Gewinneinbruch

Rückläufige Gebühreneinnahmen und gestiegene Kosten haben dem Immobilienkonzern PATRIZIA im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch eingebrockt. Zur Nachricht

6. Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf

Die Scout24 SE kauft eigene Aktien für bis zu 100 Millionen Euro zurück. Zur Nachricht

7. Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende

Heidelberg Materials will für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 eine um 20 Cent höhere Dividende zahlen als im Vorjahr. Zur Nachricht

8. Deutsche Börse verliert in den USA Streit um Milliardenbetrag

Die Deutsche Börse muss im milliardenschweren Rechtsstreit um Gelder aus dem Iran in den USA eine Niederlage hinnehmen. Zur Nachricht

9. Evergrande-Aktie: Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen

Die Elektrofahrzeug-Einheit New Energy Vehicle Group des angeschlagenen chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande muss bei ausbleibender Finanzierung die Produktion einstellen. Zur Nachricht

10. Euro legt zu

Der Euro hat am Donnerstagmorgen seine deutlichen Kursgewinne vom Vorabend nach US-Notenbankentscheidung leicht ausgebaut. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0915 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln