aktualisiert: 23.03.2023 21:18

Nach US-Zinserhöhung: DAX kaum verändert -- US-Börsen höher -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- Nemetschek rechnet mit Margenrückgang -- Snap, VW, HelloFresh im Fokus

Folgen
Vantage Towers vereinbart Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Oak. Bayer testet Nubeqa in weiterer Indikation. Bank of England hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an. Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf - höhere Dividende. PATRIZIA erleidet Gewinneinbruch. Allianz steigt bei EnBW-Windpark ein. Vitesco für 2023 zuversichtlich - Ausblick enttäuscht.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Anleger in Frankfurt hielten sich am Donnerstag zurück.

Der DAX hat seinen anfänglichen Verlust zunächst vorübergehend vergrößert, bevor sich die Stimmung im weiteren Verlauf besserte und er sich wieder erholte. Letztlich ging der deutsche Leitindex dann lediglich mit einem minimalen Minus von 0,04 Prozent bei 15.210,39 Zählern in den Feierabend. Dagegen konnte der TecDAX im Handelsverlauf deutlich ins Plus drehen und 1,40 Prozent stärker bei 3.273,16 Zählern schließen.

Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht, was die Anleger in den USA zunächst Reißaus nehmen ließ. Am Donnerstag stützte eine starke Wall Street im Verlauf dann jedoch den deutschen Markt. Einige Investoren hatten wegen des jüngsten Bankenbebens auf eine Zinspause gehofft. "Die von einigen Anlegern herbeigesehnte Absolution der US-Notenbank über ein Ende des laufenden Zinserhöhungszyklus ist ausgeblieben", zitierte Reuters Marktanalyst Jochen Stanzl. Dennoch scheinen sich Markteilnehmer diesbezüglich weiter Hoffnungen für den weiteren Jahresverlauf zu machen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Europas Börsen zeigten sich am Donnerstag dank dem Rückenwind von der Wall Street freundlich.

Nach einem kaum veränderten Start konnte der EURO STOXX 50 moderat zulegen und beendete den Handelstag 0,27 Prozent höher bei 4.207,14 Punkten.

Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwochabend die Zinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Fed-Chef Jerome Powell hatte außerdem verdeutlicht, dass es im Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Zinssenkungen kommen werde. Die Hoffnung, dass die Leitzinsen in den USA in diesem Jahr doch noch sinken könnten, ist dennoch nicht ganz aus den Köpfen der Marktteilnehmer verschwunden.

Außerdem hat die Bank of England den Leitzins wie weitgehend erwartet um 0,25 Prozentpunkte erhöht.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen.

Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 0,23 Prozent bei 32.103,77 Punkten. Der NASDAQ Composite legte daneben 1,01 Prozent auf 11.787,40 Zähler zu.

Ging es am Vortag nach der Zinsentscheidung der Fed noch deutlich abwärts, setzte am Donnerstag eine Gegenbewegung ein. Besonders unter den Technologiewerten hellte sich die Stimmung auf. Dennoch hatten Anleger die Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte noch zu verdauen. Auch Aussagen von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell, denen zufolge es keine Zinssenkung im laufenden Jahr geben werde, wirkten noch nach. "Es ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Ein großer Teil davon ist darauf zurückzuführen, dass die Fed signalisiert hat, sie sei fast durch", erläuterte Investmentstratege Fahad Kamal von Kleinwort Hambros die verbesserte Stimmung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



An den asiatischen Börsen waren am Donnerstag unterschiedliche Vorzeichen zu beobachten.

In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei letztendlich 0,17 Prozent tiefer bei 27.419,61 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite hingegen um 0,64 Prozent auf 3.286,65 Zähler zu. Auch in Hongkong ging es nach oben, dort gewann der Hang Seng 2,34 Prozent auf 20.049,64 Stellen.

Am Vorabend erhöhte die Fed den Leitzins um 25 Basispunkte. Einer Zinssenkung in diesem Jahr erteilte Fed-Chairman Jerome Powell aber eine Absage. Aussagen von Finanzministerin Janet Yellen, dass die Einlagensicherung von derzeit 250.000 US-Dollar nicht erhöht werde, belasteten den Bankensektor - auch in Asien.

In Hongkong stützte das Schwergewicht Tencent: Das Unternehmen hatte am Mittwoch nach Börsenschluss gute Geschäftszahlen veröffentlicht.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Snap-Aktie springt an der NYSE hoch: Snap will Geschäft mit virtueller Anprobe ausweiten
SnapHeidelbergCementNemetschekScout24Knorr-BremseHelloFreshCredit Suisse

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.843,67
DAX Chart
32.957,76
DOW JONES Chart
3.225,64
TecDAX Chart
14.276,58
Nasdaq Chart
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Unternehmenszahlen

DatumUnternehmenEvent
23.03.23AAC Technologies Holdings Inc
Quartalszahlen
23.03.23ABB (Asea Brown Boveri)
Hauptversammlung
23.03.23Accenture plc
Quartalszahlen
23.03.23Autoneum AG
Hauptversammlung
23.03.23BB Biotech AG
Hauptversammlung
23.03.23Berentzen-Gruppe AG
Quartalszahlen
23.03.23Biotest AG
Quartalszahlen
23.03.23Biotest AG Vz.
Quartalszahlen
23.03.23China Mobile (Hong Kong) Ltd.
Quartalszahlen
23.03.23COSMO Pharmaceuticals N.V.
Quartalszahlen
23.03.23CTS Eventim
Quartalszahlen
23.03.23Darden Restaurants Inc.
Quartalszahlen
23.03.23DocMorris AG (ex Zur Rose)
Quartalszahlen
23.03.23General Mills Inc.
Quartalszahlen
23.03.23Givaudan AG
Hauptversammlung
mehr Unternehmenszahlen

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
23.03.2023
01:00
EU-Gipfel
23.03.2023
06:00
Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.03.2023
08:00
BSP Zinssatzentscheidung
23.03.2023
08:00
Konsumklima
23.03.2023
08:00
Verbraucherzuversicht
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

2U Inc3,68
0,96%
ABOUT YOU4,51
-1,36%
Adobe Inc.387,00
-0,77%
Air France-KLM1,66
-0,72%
Allianz203,45
0,99%
Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh20,00
-1,96%
Alphabet A (ex Google)115,12
-0,10%
Altria Inc.41,69
0,41%
BAT PLC (British American Tobacco)29,97
-0,30%
Bayer52,42
-0,40%
Biotest AG42,40
0,47%
BMW AG102,78
0,65%
ByteDance
CA Immobilien25,20
-0,98%
China Evergrande Group0,18
-1,09%
Coinbase57,88
-0,55%
Commerzbank9,36
-1,76%
Credit Suisse (CS)
0,00%
CTS Eventim63,70
0,00%
Deutsche Börse AG163,00
0,80%
Deutsche Telekom AG20,93
0,36%
DocMorris AG (ex Zur Rose)
0,00%
E.ON SE11,25
-0,66%
EnBW88,00
-0,23%
Fraport AG47,63
0,38%
Goldman Sachs304,70
0,53%
Hapag-Lloyd AG183,40
1,33%
HeidelbergCement AG68,06
1,67%
HelloFresh22,16
0,23%
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)12,22
0,99%
HORNBACH Holding66,45
-1,26%
HUGO BOSS AG64,36
-1,44%
INDUS AG24,55
-0,41%
International Consolidated Airlines S.A.1,80
0,25%
KION GROUP AG33,00
1,20%
KKR & Co Inc.48,03
0,23%
Knorr-Bremse64,02
-0,93%
KRONES AG105,00
1,45%
Lufthansa AG9,27
1,00%
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)70,69
1,26%
Meta Platforms (ex Facebook)247,35
-0,08%
Meyer Burger Technology AG
Nemetschek SE73,02
-0,44%
New York Community Bancorp Inc.9,66
0,10%
Nordex AG11,42
0,35%
PATRIZIA SE8,29
1,34%
Philip Morris Inc.84,65
0,30%
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)116,50
-0,13%
Porsche Automobil Holding SE Vz52,44
-0,04%
ProSiebenSat.1 Media SE7,63
1,01%
PVA TePla AG18,83
-0,16%
Rheinmetall AG237,30
0,51%
RTL37,02
0,98%
RWE AG St.39,39
0,05%
Sanofi S.A.95,14
-0,82%
Schweizerische Nationalbank
0,00%
Scout2460,08
2,00%
SGL Carbon SE8,48
-1,85%
Shutterstock Inc46,18
6,55%
Siemens Energy AG23,99
1,14%
Signature Bank65,87
-26,08%
Silvergate Capital1,12
7,56%
Snap Inc. (Snapchat)9,56
2,52%
Stellantis14,37
1,48%
SVB Financial Group37,00
-61,86%
Tesla190,14
0,07%
Tipp24 SE
Twilio Inc (A)64,58
-0,71%
UBS
0,00%
Vantage Towers32,50
0,00%
Vestas Wind Systems A-S
Vestas Wind Systems A-S26,59
-0,19%
Vitesco Technologies60,85
-1,85%
Vodafone Group PLC0,89
-0,72%
Volkswagen (VW) St.141,60
0,07%
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh11,60
-0,85%
ZEAL Network SE33,55
0,15%

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln